fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext

GBBeliebteste Lebensmittel

(Stand: Juni 2014)

  • Die Britische Küche ist eine Mischung aus England, Wales, Schottland und Nord Irland, weshalb eine genaue Festlegung nicht so einfach ist. Jedes dieser Länder hat seine kulinarischen Eigenheiten, weshalb wir nur bedingt von der „Britischen Küche“ sprechen können. Gerne nehmen wir aber Vorschläge für die einzelnen Regionen entgegen.
  • Zudem wurde Großbritannien auch von seinen Kolonialländern beeinflusst. Aus der Zeit der indischen Besatzung stammt auch das Gewürz „Curry“, das kein eigenes Gewürz ist, sondern eine Gewürzmischung aus Kurkuma (verleiht dem Gewürz die Farbe),   Koriander, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und Bockshornklee. Es kann aber bis zu 13 Gewürze geben die im Currypulver enthalten sind z.B. ebenso Ingwerpulver, Knoblauchpulver, Asafoetida, Fenchel, Zimt, Nelken, grüner Kardamom, schwarzer Kardamom, Senfkörner, Muskatnuss, Muskatblüte, Paprikapulver, Cayennepfeffer und/oder langer Pfeffer. In Madras Currypulver ist meistens ein höherer Anteil an Chili enthalten. Curry ist in Indien eigentlich kein Gewürz, sondern bezeichnet eine bestimmte Art scharf zu kochen an. Und ist eine Erfindung der Britischen Küche.
  • Das Frühstück der Briten fällt eher karg aus. Man ist schnell ein weiches Brötchen und trinkt dazu einen Kaffee, denn die Briten sind „Busy“ = Geschäftig, was wenig Platz für ein ausgedehntes Frühstück lässt. Die Brötchen entsprechen in etwas unseren Milchbrötchen. Das opulente englische Frühstück, welches aus den Hotels bekannt ist, gibt es nur zu besonderen Anlässen, oder eben im Hotel. Dann dürfen natürlich gebackene weiße Bohnen in Tomaten Sauce ebenso wenig fehlen, wie gebratener Speck, Eier, Würstchen, oder ein Kartoffelbrei mit Ei vermischt und frittiert. Bekannt ist Indien geworden durch seine Kolonialzeit, in der viele der Gewürze auch nach Europa gekommen sind. Das uns bekannte Curry ist ein Gewürz
  • Als Hauptmahlzeit essen die Engländer immer noch gerne Fisch & Chips, was nichts anderes als frittierter Fisch mit Pommes Frites ist, aber das ist nur die schnelle Variante. Die Briten allgemein mögen Lammgerichte, die auch in Indien sehr beliebt sind, allerdings aus religiösen Gründen, und natürlich Fleischgerichte mit Rindfleisch (siehe Reisebericht Brüssel). Ob Haggis aus Schottland (Schafsmagen gefüllt mit Lunge, Leber, Herz und Nierenfett), Irish Stew (Eintopf mit Lamm, Zwiebeln und Kartoffeln, Thymian und Basilikum), das auch als Cawl in Wales bekannt ist, oder ein Lammrücken mit Pfefferminz Sauce in England, die Briten mögen es deftig. Wer also einen empfindlichen Magen hat, sollte etwas aufpassen, denn in England hat man keine Angst vor Fett. Erwähnt werden muss auch ein „Trifle“, was bedeutet, dass verschiedene Zutaten in einen Topf geschichtet, und dann gebacken werden. Die Zutaten werden in der Regel mit einer Art Brotteig abgedeckt. Wir haben für el Stefano Fans, ein englisches Bratwurst Trifle gekocht. (siehe Rezept)
  • Natürlich essen die Briten auch süße Sachen. So ist ein sehr beliebter Nachtisch die „Treacle Tart“ ein Kuchen aus braunem Rohrzucker, mit Brotkrumen und Zitronensaft (oder Schale) belegt mit einem Zopfmuster, ähnlich einer Linzer Torte, und mit geschlagener Creme serviert. Aber auch zum Nachtisch reicht man gerne ein süßes Trifle (siehe Rezept el Stefano). Natürlich dürfen Schokolade oder weiche Toffees nicht fehlen, aber der neueste Trend sind Schokoriegel in Tempurateig (Teig aus Stärke, Weizenmehl, Ei und Backpulver), die dann frittiert werden, besonders schmackhaft, wenn der z.B. Marsriegel vorher gefroren war.
  • Zum Schluss darf natürlich das Nationalheiligtum der Briten fehlen. Das Bier, auch wenn in Irland und Schottland eher Whisky (Whiskey) getrunken wird. Ein gutes Guinness weiß man auch dort zu schätzen, denn es wurde 1759 in Dublin von Arthur Guinness erfunden. (Dunkelbier). Im Gegensatz zum Rest von Europa, trinken die Briten gerne ihr Feierabend Bierchen in Pubs, die immer brechend voll sind und zum geselligen Trinken einladen. Auf einer Geschäftsreise nach Irland habe ich jeden Abend mit meinen Geschäftspartner in einem Pub verbracht, als ob es Freitag wäre (eine anstrengende Zeit).

Die beliebtesten Fastfood Gerichte

Fastfood bekommen sie in England an jeder Straßenecke. Ob Fisch und Chips, Burger, oder andere Leckereien. Eines haben die meisten Schnellgerichte gemeinsam. Sie sind Kalorienhaltig und zumeist für die anderen Europäer schwer verdaulich..

Die beliebtesten Restaurant/ Kantinen Gerichte

Der Fernsehkoch Tim Mälzer hat in seiner Sendung mal gesagt, dass die Engländer keine Tradition in der Küche haben und deshalb so kreativ sein können. Ob das stimmt wissen wir nicht, aber Tim hat mit Starkoch Jamie Oliver in London zusammen eine Ausbildung zum Koch gemacht. Er wird es also wissen. Tatsächlich ist die Britische Küche von vielen Ländern beeinflusst und gilt in der gehobenen Küche als sehr gut und experimentierfreudig.

Beliebteste Küche

Ländertypisches für Schottland, Nordirland, Wales und England, beeinflusst durch die ehemaligen Kolonialländer.

Nationalgetränke

  • Bier

Navigation

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.