fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext

IndienBeliebteste Lebensmittel

(Stand: Februar 2014)

  • Die indische Küche lässt sich nicht in einem Wort zusammenfassen, denn sie reicht von den Ausläufern des Himalaya, bis zur Südspitze Indiens am Pazifischen Ozean. Ein paar Gemeinsamkeiten gibt es aber doch. Die Kühe sind bei den Hindus heilig und die islamische Bevölkerung isst kein Schweinefleisch. Die gilt aber besonders für die Mittel- und Oberschicht des Landes. Da die indische Bevölkerung in Kasten aufgebaut ist, gilt diese Regelung nicht so sehr für die unteren Schichten. Diese verzichten eher aus Kostengründen auf Fleisch.
  • Etwa 20% der Bevölkerung Indiens lebt streng vegetarisch fast 450 Millionen Menschen. Ganz Europa hat eine Bevölkerung von ca. 740 Millionen Einwohnern. Weitere 30% in Indien essen nur gelegentlich Fleisch. Trotzdem leben fast 1 Milliarde Kühe in Indien. So gibt es eher Lammfleisch und Geflügel, bei den Hindus auch Schwein und bei den Moslems auch Rind, sonst besteht der Speiseplan aus Reis und Hülsenfrüchten (z.B. Kichererbsen), sowie verschiedenen Gemüse Sorten wie Karotten, Blumenkohl, Auberginen, Zucchini, Spinat, um nur einige zu nennen.
  • Bekannt ist Indien geworden durch seine Kolonialzeit, in der viele der Gewürze auch nach Europa gekommen sind. Curry ist in Indien eigentlich kein Gewürz, sondern bezeichnet eine bestimmte Art scharf zu kochen an. Das uns bekannte Curry ist ein Gewürz aus  Kurkuma (verleiht dem Gewürz die Farbe),   Koriander, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und Bockshornklee. Es kann aber bis zu 13 Gewürze geben die im Currypulver enthalten sind z.B. ebenso Ingwerpulver, Knoblauchpulver, Asafoetida, Fenchel, Zimt, Nelken, grüner Kardamom, schwarzer Kardamom, Senfkörner, Muskatnuss, Muskatblüte, Paprikapulver, Cayennepfeffer und/oder langer Pfeffer. In Madras Currypulver ist meistens ein höherer Anteil an Chili enthalten.
  • Außer in Südindien, wo als Grundnahrungsmittel Reis dient, wird in Indien sehr viel Brot gegessen, dass es in Form eines Fladens gibt z.B. Chapati, Puri oder Naan, um nur ein paar wenige zu nennen. Diese werden auch gerne frittiert und mit verschiedenen Gemüsen gefüllt.
  • In Europa sind nur die Curry Gerichte weit verbreitet, wie Lamm Curry, Hähnchen Curry usw. Als würzmittel hat sich allerdings das Mango Chutney durchgesetzt, das es in verschiedenen Schärfegraden zu kaufen gibt. Wer es eher würzig als scharf mag, greift besser zu den milden Sorten, die auch so gekennzeichnet sind.
  • Das Lieblingsgetränk des ganzen Landes ist Masala Chai, ein Tee mit Milch und Zucker. Sonst gibt es natürlich Wasser, Fruchtsäfte aus Mango- oder Kokossaft, Kaffee und einem Joghurt Getränk das „Lassi“ heißt (nein, nicht der berühmte Fernsehhund)
  • Als Süßspeisen sind Halva (eine Art weißer Nougat) und Khir (ein Milchreispudding) als süße Versuchung bei vielen Indern sehr beliebt, aber auch Dalmoth (Snacks) die aus Nüssen oder getrockneten Früchten bestehen, gehören zum Speiseplan der Inder.
  • Mikrowellen und Herde sind auf dem Vormarsch in Indien und werden in der Mittelschicht immer beliebter.

Die beliebtesten Fastfood Gerichte

In den indischen Großstädten kann man fast an jeder Straßenecke Fladenbrote und vieles mehr erwerben, aber eine richtige Fast Food Bewegung existiert nicht.

Die beliebtesten Restaurant/ Kantinen Gerichte

In der Mittagspause bringen tausende von Dabbawalas (Boten) ca. 200000 Essen zu den Arbeitern in Mumbai (früher Bombay) Dabei werden die Essen in kodierten Boxen zu Hause abgeholt und zu jedem Empfänger in und außerhalb der Stadt pünktlich und heiß zugestellt Laut einer Berechnung gibt es nur 1 Fehllieferung auf 16 Millionen Essen. Rekordverdächtig! Nach dem Essen nimmt nicht der Arbeiter oder Angestellte die Box wieder mit nach Hause, sondern der Dabbawalar bringt die Box wieder zurück an ihren Bestimmungsort. Eine logistische Meisterleistung und nur in Indien vorstellbar.

Beliebteste Küche

Indische Küche, je nach Region

Nationalgetränke

Masala Chai (Tee)

Navigation

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.