Am Samstag den 10. Mai 2014 war Tag der offenen Tür bei der Elterninitiative für leukämie- und turmorkranke Kinder Marburg e.V. im Steinweg 32 in Marburg. Als Unterstützer des Vereins war auch ein Teil des Teams von el Stefano eingeladen. So konnten wir den Vorstand des Vereins, Frau Edith Martin und die zwei guten Seelen der Einrichtung, Frau Marion Gründel und Herrn Karl Kreh, kennen lernen. (Bild von links nach rechts: Karl, Edith, Marion und Holger/ Design Direktor von el Stefano).
Die Organisation der Veranstaltung
Großes Lob und Anerkennung gebührt auch den Ausrichtern der Veranstaltung durch eine Gruppe des FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), die unter der Führung von www.Volunta.de (Tochtergesellschaft Deutsches Rotes Kreuz) diesen Verein für ihre Unterstützung ausgesucht hat. Begleitet wurde die Aktion durch Frau Maren Böhm (Gruppenbild ganz linke), die als pädagogische Beraterin bei Volunta arbeitet und mit den Jugendlichen dieses und weitere Projekte durchführt.
Es wurden Kuchen gebacken und frisch zubereitete Waffeln kostenlos an Passanten verteilt, die eine kleine Spende geben konnten. Eine Flyer-Aktion wurde in der Marburger Oberstadt durchgeführt, Luftballons aufgeblasen und Musik in den Räumen der Initiative gespielt und bevor das Wetter sich am Nachmittag verschlechterte fand sogar eine kleine Jam-Session im Freien statt.
Sogar ein Kamera Team des ZDF wurde auf die Veranstaltung aufmerksam, bei Dreharbeiten mit dem Marburger Robin Calderolla, der Deutscher Beatbox Meister ist und spontan eine Kostprobe seines Könnens abgegeben hat. Wir arbeiten daran, den Beitrag auch als Clip auf der el Stefano Seite zur Verfügung zu stellen. Vorab ein kurzer Clip mit einer kleinen Patientin und den Jugendlichen beim Musik machen.
Ein überzeugendes Ergebnis
Durch das Engagement der Jugendlichen in Kooperation mit dem Verein und den Unterstützern der guten Sache konnte ein toller Tag auf die Beine gestellt werden, an dem alle ihre Freude hatten. So hatten sogar ein paar kleine Patientinnen und Patienten Spaß an Musik, Luftballons, Gummibärchen und einem bunten treiben, dass während der vielen medizinischen Behandlungen oft zu kurz kommt. Ein aufregendes Erlebnis für die süßen Goldstücke, dass wirkliche jede Anstrengung vergessen lässt und jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Fazit
Natürlich geht es nicht ohne die vielen großzügigen Spenden, egal ob klein oder groß. Jeder der Spender kann sich das Kochbuch von el Stefano kostenlos auf unserer Seite runterladen und wer noch nicht gespendet hat, den würden wir bitten 2,- Euro (es darf auch gerne mehr sein ;-)) auf das Vereinskonto zu überweisen. VIELEN DANK!
Euer Team von el Stefano
Weiteres zum Thema: