fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Wahrheit oder Lüge?

Wahrheit oder Lüge?

Und wieder kümmern wir uns um Mythen und Märchen in der Küche, oder dem Restaurant. Es ist erstaunlich, was wir wieder für Küchenlatein ausgegraben haben. Hättet Ihr das alles gewußt?

10 neue Wahrheiten, die Ihr schon immer wissen wolltet!

1. Sushi ist roher Fisch aus Japan.

  • Irrtum! Als Sushi wird in Japan der gesäuerte Reis bezeichnet, eine alte Methode, um mittels Säuerung Süßwasserfische haltbar zu machen. Die Methode stammt von den Uferbewohnern des Flusses Mekong. Sashimi ist dann die Bezeichnung für den rohen Fisch (meist Thunfisch), der aber nichts mit Sushi zu tun hat. (Siehe Länderinfo)

2. Kobe Rind kann man überall kaufen.

  • Niemals! Die japanische Regierung hat ein Ausfuhrverbot erteilt. Das Kobe Rind aus USA und Europa ist normales Rindfleisch von Produzenten, die mit diesem Namen Geld verdienen möchten, also Vorsicht!

3. Chinesen essen gerne Reis.

  • Blödsinn! Kein Chinese der es sich leisten kann, isst Reis. Es werden zum Essen Nudeln in allen Variationen gereicht. Reis ist ein Nahrungsmittel für arme Leute, und ist bei Einladungen verpönt. (Siehe Länderinfo)

4. Man muss immer Besteck benutzen.

  • Quatsch! Die Etikette sieht eindeutig Ausnahmen vor, zum Beispiel bei Geflügel mit Knochen, oder beim Hummer essen, aber auch ein Hamburger sollte sogar mit den Händen gegessen werden, um die Etikette einzuhalten. Beim Fisch gibt es eigenes Besteck, und Weinbergschnecken ist man mit spezieller Zange und Gabel. (Siehe Magazin)

5. Teure Kaffeebohnen haben eine bessere Qualität.

  • Nicht wirklich! Natürlich sollte die Röstung aus 100 Prozent Arabica Bohnen bestehen (beste Sorte der Welt), aber die ersten Qualitätsstufen bestehen aus der Sauberkeit der Bohnen. In billigen Kaffeebohnen sind noch etliche kleine Steine und teilweise Zweige enthalten. Übrigens ob der Kaffee sauer schmeckt, hat mit der Temperatur der Röstung und des Brühvorganges zu tun und nicht mit der Bohnenqualität.

6. Espresso ist stärker als ein normaler Kaffee.

  • Unsinn! Ein Espresso ist viel kleiner, als eine Tasse Kaffee, und enthält daher auch weniger Wirkstoffe. Deshalb kann man einen Espresso auch zu jeder Tageszeit trinken, und er schont sogar den Magen, gegenüber herkömmlichen Kaffees. Übrigens, in Italien sieht man es nicht gerne, wenn nach dem Essen ein Cappuccino getrunken wird, denn dann ist man nicht satt geworden. Üblicherweise bestellt man einen Espresso.

7. Ein Schnaps nach dem Essen fördert die Verdauung.

  • Totaler Unfug! Zwar fühlt man sich nach einem Schnaps besser, weil der Alkohol den Blutzuckerspiegel senkt, aber nur weil der Körper denkt, dass er Hunger zu haben hat. In Wirklichkeit unterbricht Alkohol den Verdauungsvorgang, bis dieser wieder vollständig abgebaut wurde. Trinken sie lieber einen Espresso und danach viel Wasser.

8. Bei Marmelade kann man den Schimmel oben abkratzen.

  • Niemals! Achtung, der Schimmel auf der Marmelade, wie auf dem Brot, geht durch das Lebensmittel hindurch, und gehört zu den gefährlichen Schimmelsorten. Marmelade wegschmeißen, und den Brotkasten mit Essigwasser auswaschen. (Siehe Rezept)

9. Fruchtsäfte sind gut beim Abnehmen.

  • Schwachsinn! Das Gegenteil ist der Fall. Apfelsaft hat 46 Kalorien pro 100 ml, Ananassaft sogar 53 Kalorien pro 100 ml. Cola hat dagegen nur 38 Kalorien pro 100 ml. Natürlich enthält reiner Fruchtsaft viele wichtige Vitamine, es ist aber viel gesünder ihn mit einem Anteil von 50 Prozent Wasser zu trinken.

10. Ein Apfel am Tag, Arzt gespart.

  • Stimmt! Der Spruch aus dem Englischen „An Apple a Day, keeps the Doctor away“ stimmt tatsächlich. Groß angelegte wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Menschen, die jeden Tag einen Apfel gegessen hatten, viel weniger häufig krank wurden. Toll nicht? (Siehe Magazin)

KochausLeidenschaft

Navigation:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.