- 500 g Schweinelende
- 500 g Spargel, grün
- 500 g Kartoffeln, klein
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, halbiert
- ½Bund Thymian
- ½Bund Rosmarin
- ½Limette, ausgepresst
- 2 Teelöffel Senf
- 2 Esslöffel Butterschmalz
- Salz, Pfeffer, Zucker

Parieren Sie die Schweinelende (mit einem scharfen Messer unter die weiße Haut gehen und leicht gegen die Sehne drücken beim schneiden), und schneiden Sie die Lende der Länge nach auf. (Schmetterlingsschnitt)
Würzen Sie das Fleisch innen mit Salz und Pfeffer und geben Sie den Senf hinein. Legen Sie die Thymianzweige dazu und klappen Sie die Lende wieder zusammen.
Die Lende wird in Butterschmalz für 8-10 Minuten rundherum mit den Frühlingszwiebeln angebraten und dann für 18-20 Minuten mit der Pfanne im Ofen bei 130 Grad fertig gegart (Unter- und Oberhitze, mittlere Schiene). Vor dem servieren entfernen Sie die Kräuter aus der Lende, oder legen Sie als Dekoration mit auf den Teller.
Waschen Sie die Spargel kurz unter kaltem Wasser und schneiden Sie die trockenen Enden ab. Geben Sie den Spargel im Ganzen in eine Pfanne mit Butterschmalz und braten Sie ihn für 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze von allen Seiten. Wenn der Spargel eine leichte Bräunung annimmt, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und mit dem Limettensaft ablöschen – fertig.
Tipps:
- Sie können auch getrocknete Kräuter verwenden. Diese sollten sparsamer eingesetzt werden, da sie ein intensiveres Aroma haben, als frische Kräuter. (siehe Lexikon)
- Das Filet sollte innen noch eine leichte rosa Farbe haben, sonst wird es zu trocken. Wem das beim Grillen Schwierigkeiten bereitet kann die Lende vorher in Schinkenspeck einwickeln, das schützt vor derAustrocknung und hält das Filet schön saftig!
- Grüner Spargel eignet sich auch hervorragend zum Grillen und benötigt nur wenige Minuten, da er auch roh gegessen werden kann. Die Lende erst über der Glut für 10 Minuten von allen Seiten anrösten und anschließend in Alufolie wickeln und für 15 Minuten am kühleren Rand des Grills gar ziehen lassen.
- Zum Grillvergnügen passen ebenso italienische Gemüsesäckchen, die sich gut vorbereiten lassen, wenn Sie keinen Spargel mögen, oder mehr Abwechslung wollen. (siehe Rezept)