- 125 g Butter, weich
- 125 g Zucker
- 200 g Mehl
- 500 g Aprikosen
- 3 Esslöffel Sahne
- 1 Zitrone, abgerieben
- 1 Vanilleschote, ausgekratzt
- 3 Eier, Größe L (4 Eier, Größe M)
- ½Päckchen Backpulver1 Prise Salz
- Puderzucker zum bestreuen
- Butter zum ausfetten
- 2 Esslöffel Semmelbrösel
- Springform (24-26 cm)

Verrühren Sie die zimmerwarme Butter mit Zucker und einer ausgekratzten Vanilleschote mit einem Schneebesen, bis die Masse schaumig ist. Geben Sie dann die Eier, Zitronenabrieb, Salz und die Sahne dazu bis der Teig cremig ist.
Mischen Sie anschließend das Mehl mit dem Backpulver. Rühren Sie nach und nach Mehl und Backpulver unter die Masse.
Waschen Sie die Aprikosen, schneiden Sie diese in Hälfen und entnehmen den Kern.
Fetten Sie die Springform mit Butter ein und bestreuen Sie diese mit den Semmelbröseln oder verwenden Sie gemahlenen/ gehackte Haselnüsse. Wenn Sie Backpapier auf den Boden der Springform legen, können Sie den Kuchen leichter auf eine Kuchenplatte schieben und haben weniger Arbeit beim Abwaschen.
Nach dem Backen den Kuchen 20 Minuten auskühlen lassen und auf einen Kuchenboden schieben. Anschließend mit Puderzucker bestreuen – fertig ist Ihr himmlischer Aprikosen Kuchen.
Backen (vorgeheizt)
50 Minuten bei 170° Grad mit Ober- und Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten (empfohlen), oder 160° Grad Umluft (mittlere Schiene).
Tipps
- Sie können auch eine große Dose Aprikosen verwenden. Diese lassen Sie vorher gut abtropfen.
- Wer gegen die Schale der Aprikose allergisch ist, ritzt die Frucht über kreuz ein, blanchiert die Aprikosen für 1 Minuten in heißen Wasser, anschließend mit kalten Wasser abschrecken und die Haut mit einem Messer abziehen.
- Reichen Sie dazu frisch geschlagene Sahne (200 ml) und fügen Sie 2 Esslöffel Zucker und 1 gestrichenen Teelöffel Zimt hinzu.
- Die Früchte sind reif, wenn sich der Kern ohne Probleme aus dem Fruchtfleisch entnehmen lässt.
- Ersetzen Sie die Vanilleschote durch ein Päckchen Vanillinzucker.
- Stellen Sie Vanillezucker selber her, indem Sie 1 leere Vanilleschote mit einem kg Zucker in eine Vorratsdose füllen. Nach fünf bis sieben Tagen haben Sie echten eigenen Vanillezucker!

Aus dem Ofen
- Ofenfertig
- Noch 10 Minuten im Ofen