- Salami Spianata (für 2 Personen)
- 1 Baguette, Focaccia oder Ciabatta
- 2 Strauchtomaten
- 1 Salatherz
- 100 g Salami (italienische Spianata)
- 50 g Parmesan, gehobelt
- Al Tonno (Thunfisch/ für 2 Personen)
- 1 Baguette, Focaccia oder Ciabatta
- 2 Tomaten
- 1 Salatherz
- 1 Ei, hart gekocht
- Thunfisch Creme
- 1 Dose Thunfisch (im eigenen Sud)
- 3 Esslöffel Mayonnaise (halbfett)
- 1 Teelöffel Kapern, klein geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- ½Limette, ausgepresst
- ½Bund Petersilie
- ½Teelöffel Worcestersauce
- Salz und Pfeffer
- 1 Messerspitze Zucker
- Mozzarella Tomate (für 2 Personen)
- 1 Baguette, Focaccia oder Ciabatta
- 125 g Büffelmozzarella
- 2 Strauchtomaten
- Basilikum Blätter
- Salz und Pfeffer
- Kräuter Quark 2 Portionen
- 100 g Magerquark
- 100 g Mascarpone
- ½Limette, ausgepresst
- 1 Knoblauchzehe, durchgepresst
- ½Bund Petersilie
- 1 Teelöffel Meerrettich
- Salz und Pfeffer

Thunfisch Creme
Die Zutaten für die Thunfisch Creme verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Baguette mit Salatblatt und Tomate belegen, die Thunfisch Creme darauf geben und mit ein paar Scheiben Ei und halben Oliven dekorieren – fertig!
Focaccia mit Tomate und ein paar Scheiben Mozzarella belegen (etwas mit Salz und Pfeffer würzen) und mit Basilikumblättern und Oliven dekorieren.
Als Grundlage für alle Brotsorten wird ein Kräuter Quark verwendet, mit dem beide Hälften bestrichen werden.
Kräuter Quark
Alle Zutaten des Kräuter Quarks verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps
- Ersetzen Sie den Kräuter Quark und rösten Sie das Ciabatta, Focaccia oder Baguette im Ofen und beträufeln Sie es mit ein paar Tropfen gutem Olivenöl und reiben Sie es mit Knoblauch ein. Dann geben Sie auf das geröstete Brot noch Tomatenwürfel und frischen klein gehackten Basilikum, ein paar Tropfen Olivenöl und schon haben Sie eine wunderbare Bruschetta, wie bei Ihrem Lieblingsitaliener.
- Ein leckeres italienisches Weißbrot ist ruckzuck selber gemacht. Vermengen Sie 300 g Mehl, 1 Teelöffel Salz, 4 Esslöffel Olivenöl und 180ml lauwarmes Wasser (in dem Sie zuvor 20 g frische Hefe aufgelöst haben), kneten alles zu einem elastischem Teig und lassen diesen an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen. Danach Teiglinge formen, nochmals 30 Minuten gehen lasse nund dann bei 200 Grad Ober- und Unterhitze in etwa 22 Minuten auf einem Blech auf der mittleren Schiene fertig backen. Ein Hochgenuss!
- Grillen Sie sich einfach ein paar frische Sardinen zum Röstbrot und genießen Sie einen guten italienischen Rotwein dazu. Wenn Sie jetzt die Augen schließen und Azzurro im Hintergrund spielt, fühlen Sie sich wie in Italien :-)
- Nehmen Sie anstatt Salami einfach italienischen gekochten Schinken und eine Scheibe Käse.
- Verwenden Sie Thunfisch aus Dosen, die mit dem MSC Zeichen (Marine Stewardship Council) gekennzeichnet sind.
- Ein idealer Imbiss an heißen Sommertagen oder als Picknik für unterwegs. So kommen Sie auf jeden Fall entspannt im Urlaubsort an und die Ferien beginnen bereits während der Fahrt.