fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g grobe Bratwurst
  • 100 g Creme Fraiche
  • 100 g Frühstücksspeck
  • 6 Möhren
  • 125 ml Gemüsebrühe (Instand)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • 2 Esslöffel Petersilie, gefroren
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Küche: Zeit: 20 Minuten Für: 2 Personen
Zubereitung

Zutaten Berner Würstel mit Kräutermöhrchen und BratkartoffelnBIG

Die rohen Kartoffeln schälen, in der Mitte teilen und ½ cm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen und die Kartoffeln darin für 15 Minuten unter gelegentlichem Wenden braten.

Dann eine gewürfelte Zwiebel dazu geben und weitere 5 Minuten braten. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.

Putzen Sie die Möhren und schneiden etwa ½ cm breite Scheiben daraus. Gießen Sie in einen Topf die Brühe und lassen die Möhren bei mittlerer Temperatur etwa 12 Minuten gar ziehen.

Sobald die Flüssigkeit fast verdunstet ist geben Sie eine klein gewürfelte Zwiebel hinzu und lassen es weitere 5 Minuten dünsten. Geben Sie dann die Creme fraiche und etwas Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker dazu.

Wickeln Sie die groben Bratwürstchen in jeweils 2 Scheiben Frühstückspeck ein und braten Sie diese bei mittlerer Hitze für 5 Minuten auf jeder Seite goldbraun.

Tipps

  • Verfeinern Sie die Würstchen, indem Sie zum Schluss noch etwas Käse darüber geben und diesen mitbraten bis der Käse leicht geschmolzen ist.
  • Sie können natürlich auch gefrorene Möhrchen verwenden. Achten Sie dabei auf die Garzeiten. Eventuell verlängert sich die Kochzeit.
  • Probieren Sie die Möhrchen mit Schmand (Das verwendete Produkt sollte mindestens 20 % Fett haben, da sonst die Masse gerinnt) und ein wenig Meerrettich (aus dem Glas).
  • Verwenden Sie Bratwürstchen mit Kräutern, wie zumBeispiel Bärlauch oder Maigriller mit Petersilie.
  • Die Würstchen können Sie auch auf dem Grill zubereiten und dazu Salat und frisches Baguette servieren.
  • Die Würstchen sind natürlich extrem Gehaltvoll, stellt man sich aber einen Alpensenner vor, der den ganzen Tag in den Bergen herum kraxelt, ist es eine verdiente Mahlzeit, um wieder auf die Beine zu kommen und zudem saulecker :-) Trotzdem stammen die Würstel nicht aus der Schweiz, sondern aus Zell amSee in Österreich und wurden dort in den 1950ern vom Koch Erich Berner erfunden, der diese regelmäßig für eine Gesangsgruppe zubereitete!

Rezept Berner Würstel mit Kräutermöhrchen und BratkartoffelnBIG

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, durchschnittlich: 4,33 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.