fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 3 Schalotten
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Majoran
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zitrone, geviertelt
  • 5 Esslöffel Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer und Tabasco
  • 1-2 Esslöffel Butterschmalz
  • Zutaten Krautsalat
  • 400 g Weißkohl
  • 1 mittelgroße Möhre
  • 4 Esslöffel Apfel Essig
  • 5 Esslöffel warmes Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 2 Esslöffel getrockneter Majoran
  • ½Bund Petersilie, gehackt
  • ½Teelöffel Kümmel, gerieben
  • ½Esslöffel Salz
  • Pfeffer
Küche: Zeit: 20 Minuten Für: 4 Personen
Zubereitung

Geben Sie das Hackfleisch mit allen Zutaten in eine Schüssel und kneten Sie alles gut durch.

Formen Sie daraus längliche Röllchen und stecken diese auf Holzspieße. (Sie können die Spieße auch nachher durchstecken, oder weglassen)

Lassen Sie das Butterschmalz in einer großen Pfanne heiß werden und braten Sie die Hackröllchen rundherum 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze durch.

Reichen Sie zu jeder Portion 1 Stück Zitrone und geben Sie davon etwas über das Fleisch. Das schmeckt herrlich erfrischend und pikant.

Ziehen Sie vom Weißkohl die äußeren Blätter ab und schneiden Sie den Strunk heraus. Hobeln Sie dann den Kohl in feine Streifen, oder schneiden Sie mit einem scharfen Messer feine Stifte.

Geben Sie den gehobelten Kohl zusammen mit Wasser, Salz, etwas Pfeffer, Zucker, Kümmel und Apfelessig in eine große Schüssel und kneten mit den Händen die Masse fünf Minuten durch.

Raspeln Sie danach die geputzte Möhre und heben diese zusammen mit Öl, Majoran und Petersilie unter.

Dazu passt Tomatenreis (siehe Rezept), Pommes Frites (siehe Rezept), oder reichen Sie Baguette dazu!

Tipps

  • Machen Sie ein leckeres Tsatsiki dazu (siehe Rezept).
  • Grillen Sie sich dazu kleine Paprikaschoten, oder Gemüse wie Zucchini dazu, schmeckt himmlisch!
  • Zum Grillen sollten Sie entweder eine Aluschale oder Alufolie verwenden, damit die Kräuter nicht verbrennen oder das Fleisch anhängt. Übrigens, den Grillrost bekommen Sie ganz einfach sauber, indem Sie ihn über Nacht in nasses Zeitungspapier einschlagen. Am nächsten Tag lässt er sich wie durch Zauberhand blitzblank wischen! Danach wollen Sie bestimmt öfter grillen ;-)
  • Sie möchten etwas über die Sitten der Länder erfahren, aus dem meine Rezepte stammen? Kein Problem. Sehen Sie auf der Frontseite einfach unter Küchen nach und suchen Sie nach dem Land Ihrer Wahl! Gern geschehen ;-)

Rezept Cevapcici NEU

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Bewertungen, durchschnittlich: 4,43 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.