fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 250 g Champignons, frisch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Creme fraiche
  • 50 ml Rotwein
  • 2 Schalotten, gewürfelt
  • ¼Zitrone, ausgepresst
  • 1 Knoblauchzehen, gehackt
  • ½Bund Petersilie, gehackt
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • ½Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • ½Teelöffel Salbei, getrocknet
  • 1 Messerspitze Kurkuma
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Mehl
  • Salz, Pfeffer
Küche: Zeit: 30 Minuten Für: 2 Personen
Zubereitung

Zutaten Champignoncremesuppe

Putzen Sie die Pilze, indem Sie mit einem Messer die Stielenden unten sauber abschneiden und die äußere Haut von Sand und Erde befreien. (bei Zuchtchampignons sollte kein Wasser zum Säubern benutzt werden, sie sind in der Regel sauber). Pilze vierteln.

Schalotten und Knoblauch hacken und im Butterschmalz, bei mittlerer Temperatur anschwitzen. Danach die Pilze zufügen, und für 5 Minuten bei hoher Temperatur mit braten.

Butter und Mehl hinzufügen, kurz durchrühren, und mit der Brühe ablöschen. Salbei, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinein geben und unter gelegentlichem Rühren, mit Deckel etwa 30 Minuten köcheln lassen.

Anschließend den Rotwein, Zitronensaft und Creme fraiche hinein geben, mit einem Stabmixer pürieren und etwas klein gehackte Petersilie unterheben. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, und mit einen halben Teelöffel Zucker den Geschmack abrunden.

Dazu passen hervorragend geröstete Weißbrotscheiben, die Sie in der Champignon-Pfanne anbraten können, für noch mehr Geschmack!

Tipps

  • Als Topping verrühren Sie pro Teller 1 Esslöffel Creme fraiche, mit einem TL Milch, geben Sie Paprikapulver und minimal Salz dazu, und verteilen Sie es in der Tellermitte.
  • Besonders lecker sieht es aus, wenn Sie einige gebratene Pilze vor dem Servieren in die Suppe geben.
  • Sie können natürlich auch gefrorene Kräuter verwenden.
  • Kurkuma gibt der Suppe eine schöne Farbe, Sie können es aber auch weglassen, oder ein wenig Safran verwenden.
  • Mit einem Esslöffel getrockneter Steinpilze kitzeln Sie noch mehr Aroma aus Ihrer Champignoncremesuppe.
  • In der Pilzsaison von August bis Oktober bietet es sich natürlich an frische Pilze zu sammeln. Besonders geeignet sind Steinpilze oder Maronen. Falls Sie keine Ahnung von Pilzen haben empfiehlt es sich im Internet zu recherchieren oder sich eine kleine Pilzfibel zu kaufen!

Champignoncreme suppe

Geröstetes Weißbrot

Geröstetes Weißbrot

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.