fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • Für den Mürbeteig:
  • 250 g Mehl
  • 120 g weiche Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Für die Quarkmasse:
  • 500 g Magerquark
  • 500 g Sahnejoghurt 10%
  • 250 g Zucker
  • 120 g flüssige Butter
  • 90 g Mehl
  • 6 Eier Größe M (5 bei Größe L)
  • 1 Vanilleschote
  • 125 ml Vollmilch
  • 1 Limette
  • Schale einer unbehandelten Zitrone. (oder geriebene Zitronen-Schale aus der Packung)
  • Springform, rund Durchmesser 26 cm
Küche: Zeit: 30 Minuten Für: 8-10 Personen
Zubereitung

Zutaten KäsekuchenBIG

Verrühren Sie die Zutaten für den Mürbeteig und kneten Sie mit den Händen eine Kugel. Stellen Sie den Mürbeteig in den Kühlschrank, während Sie die Quarkmasse zubereiten. (bitte in Frischhaltefolie einwickeln)

Trennen Sie die Eier und verrühren Sie das Eigelb mit der Butter, dem Zucker, der Zitronenschale, dem Limettensaft und dem Mark der Vanilleschote (die leere Schote bitte nicht wgwefen) mit einem Schneebesen, bis die Masse schaumig ist.

Geben Sie dann das Mehl und die Milch dazu und mischen Sie anschließend den Quark mit dem Sahnejoghurt unter die Masse.

Fetten Sie die ganze Springform mit Butter ein und bestreuen Sie diese mit Semmelbrösel (verwenden Sie gemahlene Nüsse, schmeckt lecker). Drücken Sie den Mürbeteig in die Springform bis zum oberen Rand.

Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und ziehen Sie es mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Quarkmasse. So wird der Kuchen schön cremig und fluffig!

Backen

65 bis 70 Minuten bei 180° Grad mit Ober- und Unterhitze (empfohlen) untere Schiene, oder 160° Grad Umluft (mittlere Schiene). Bei Umluft verbrennt die Quarkmasse schneller.

Tipps

  • Sie können den Limettensaft auch weglassen oder nur mit Quark (20%) arbeiten. Schlagen Sie das Eiweiß mit einem EL Zucker steif, dann ist die Masse stabiler. Geben Sie kalorientechnisch etwas weniger Gas und verwenden Sie nur Magerquark.
  • Wer gerne eine fruchtige Komponente im Käsekuchen hat, lässt ein Glas Sauerkirschen gut abtropfen, gibt dann zuerst die Hälfte der Quarkmasse auf den Boden, dann die Sauerkirschen und danach den Rest der Quarkmasse. Das funktioniert auch mit Mandarinorangen oder Ananas. Gefrorenen Obst ist nicht trocken genug und verfärbt den ganzen schönen Käsequark.
  • ACHTUNG! Auch unbehandelte Zitrusfrüchte müssen vor dem Abreiben der Schale gründlich mit warmen Wasser abgewaschen und anschließend trocken gerieben werden.
  • Verwenden Sie Vollkornmehl, so wird der Kuchen noch gesünder.
  • Stellen Sie Vanillezucker selber her, indem Sie die leere Vanilleschote mit einem kg Zucker in eine Vorratsdose füllen. fünf bis sieben Tagen haben Sie echten eigenen Vanillezucker!
Rezept Zitronen Käsekuchen

Rezept Zitronen Käsekuchen

 

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.