- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 20 g Haselnüsse, gehackt
- 2 Esslöffel Nuss-Nougat-Creme
- 2 Esslöffel Marmelade (z.B. Erdbeer)
- 1 Esslöffel Schokostreusel
- 100 g Puderzucker
- 1 Esslöffel Rotwein
- 1 Esslöffel Wasser
- ¼ Teelöffel Zimt


Erbeercronut
Rollen Sie den Blätterteig auf Backpapier aus (oft ist das Backpapier schon enthalten) und stechen Sie mit einem großen Glas Taler aus. Anschließend stechen Sie mit einem kleinen Glas (Schnapsglas) den inneren Teil des Talers aus.
Reste vom Teig mit etwas Puderzucker immer wieder ausrollen, bis der Teig verbraucht ist (ergibt etwa 8-10 Ringe)
Danach legen Sie einen Ring auf ein Blech mit Backpapier und geben zwischen die einzelnen Ringe entweder Nougat-Creme oder Marmelade. Auf den obersten Ring kommt nichts.
Nach dem Backen können Sie den Rotwein mit 50 g Puderzucker mischen und über den Cronut verteilen und anschließend mit Schokoflocken bestreuen.
Alternativ mischen Sie Zimt, 50 g Puderzucker und 1 EL Wasser und machen daraus eine Zimtglasur, die mit gehackten Haselnüssen bestreut wird.
Backen
Auf der zweiten Schiene von unten bei 200 Grad Ober und Unterhitze (Umluft 180) für etwa 25 Minuten.
Je nach Füllung benötigen die Cronuts unterschiedlich lange. Das New Yorker In-Gebäck ist fertig wenn die Oberfläche goldgelb und kross ist!
Tipps
- Cronuts sind der Hit in New York und die Menschen stehen bis zu 5 Stunden an um einen der kleinen bunten Dinger zu bekommen. Cronuts sind eine Verbindung zwischen Croissant und Donut. Der Trend verschiedene Produkte in ein Neues umzuwandeln hält an. Die Szene ist weltweit bemüht ständig etwas zu kreiieren um neue Marktlücken zu entdecken. Wir dürfen gespannt sein, was da zu uns noch herüberrollt, oder vielleicht machen wir ja bald auch neue Trends! ;-)
- Verwenden Sie Schokoglasur oder mischen Sie in den Puderzucker Orangenlikör und andere leckere Getränke. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Eine ausgefallene Süßigkeit für alle Feste, nicht nur für den Fasching.
- Sie sollten die Cronuts relativ frisch essen oder in eine Vorratsdose legen, denn sie trocknen schnell aus und werden dann leicht fade.