fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 1 kg Hokkaido Kürbis
  • 2 Möhren, mittelgroß
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln, rot, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zimtstange
  • 1 Zitrone, ausgepresst
  • 1 Stück Ingwer (Daumengroß), gehackt
  • ½Bund Petersilie
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zucker
  • Variante mit Garnelen
  • 500 g Garnelen
  • ½ Zitrone, ausgepresst
  • Salz und Pfeffer
  • Variante mit Grammerln
  • 300 Schinkenspeck, gewürfelt
  • Variante mit Croutons
  • 4 Scheiben Vollkorntoast
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • 100 ml Süße Sahne
Küche: Zeit: 25 Minuten Für: 4 Personen
Zubereitung
Zutaten Dreierlei Kürbissüppchen

Zutaten Dreierlei Kürbissüppchen

Gemüse waschen und putzen, bzw. Kartoffeln schälen. Alles grob würfeln und zuerst die Zwiebeln mit den Möhren, Ingwer und Kartoffeln im Butterschmalz andünsten. Nach 5 Minuten den grob gewürfelten Kürbis dazu geben und nach weiteren3 Minuten mit der Gemüsebrühe auffüllen. Die Zimtstange dazu und unter gelegentlichem Rühren, mit Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Die Zimtstange nehmen Sie bitte nach 8 Minuten wieder heraus.

Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer bis sie eine feine Konsistenz hat. Anschließen mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken und etwas klein gehackte Petersilie unterheben.

Variante mit Garnelen
Garnelen waschen, eventuell Schalen abziehen und mit Küchenpapier trocknen. Eine Pfanne mit wenig Butterschmalz erhitzen und die Garnelen etwa 3-4 Minuten braten. Mit Zitronensaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Variante mit Grammerln
Schinkenspeck klein würfeln und ohne Fett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ausbacken und direkt beim Servieren über die Suppe geben.

Variante mit Croutons
Toastbrot schneiden und in Butterschmalz kross braten. Die Sahne steif schlagen und mit den Croutons auf der Suppe verteilen.

Garnieren Sie die Suppe mit Petersilie – fertig ist Ihre Gourmet Hokkaido Kürbissuppe!

Tipps

  • Der Hokkaido Kürbis hat den Vorteil, dass er nicht geschält werden muss und die Schale eine schöne rote Farbe abgibt.
  • Wer es noch farbiger möchte, kann den Zucker durch Tomatenmark ersetzen. Verwenden Sie dann bitte auch weniger Zitrone, da dass Tomatenmarkt schon säuerlich schmeckt.
    Verfeinern Sie die Suppe zum Schluss mit 1-2 Esslöffeln Creme fraiche, das nimmt etwas die Schärfe.
  • Sie können natürlich auch gefrorene Kräuter verwenden.
  • Ersetzen Sie den Ingwer durch Zitronengras, dass Sie bitte ebenfalls vor dem Pürieren aus der Suppe nehmen.
  • Braten Sie die Croutons in dem Fett der Grammerln und servieren Sie beides, schmeckt herzhaft deftig, wie in Österreich.
Hokkaido Kürbissüppchen

Hokkaido Kürbissüppchen

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.