fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 800 g Kartoffeln
  • 400 g Blumenkohl
  • 400 g grobe Bratwurst
  • 100 g Creme Fraiche
  • 1250 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 4 Möhren
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer (30 g)
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • 3 Esslöffel Majoran
  • Salz, Pfeffer, Koriander, Muskatnuss
Küche: Zeit: 25 Minuten Für: 4 Personen
Zubereitung

Zutaten Kartoffelsuppe IngwerklößchenBIG

Die Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und für 10 Minuten in der Brühe kochen. Anschließend stampfen Sie die Kartoffeln in der Brühe klein.

Putzen Sie die Möhren und den Blumenkohl. Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und die Möhren in grobe Scheiben. Geben Sie dann das Gemüse in den Topf und lassen es bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen.

Zwiebeln und Ingwer hacken. Aus den Bratwürsten mit Daumen und Zeigefinger kleine Kugeln herausziehen. Ist wirklich einfach, es sollte nur die Wursthaut nicht reißen.

Zwiebeln im Butterschmalz 5 Minuten glasig dünsten und dann für 2 Minuten den Ingwer hinzufügen. Geben Sie jetzt die kleinen Fleischklößchen dazu und würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Koriander und 1 Teelöffel Majoran. Die Klößchen nicht gar ziehen lassen, sondern nur 4-5 Minuten auf kleiner Flamme mitdünsten.

Schmecken Sie jetzt die Suppe mit dem restlichen Majoran, Salz, Muskatnuss und wenig Pfeffer ab und geben Sie dann die Ingwerklößchen dazu. Lassen Sie alles bei ausgestelltem Herd für 10 Minuten garen.

Geben Sie beim servieren auf jeden Teller einen Esslöffel Creme fraiche oder Joghurtund ein paar frische Kräuter.

Tipps

  • Verfeinern Sie die Suppe zum Schluss mit 3-4 Esslöffeln frischem Parmesan Käse.
  • Sie können natürlich auch gefrorenes Gemüse verwenden. Achten Sie dabei auf die Garzeiten. Eventuell verlängert sich die Kochzeit der Suppe.
  • Am nächsten Tag schmeckt dieser leckere Eintopf noch besser, es besteht also keinerlei Gefahr, dass Sie auf größeren Mengen sitzen bleiben :-) Trotzdem lässt sich die Suppe nicht einfrieren, da die Möhren mehlig und matschig werden (so wie auch ganze Kartoffeln), es sei denn Sie haben einen Vakumierer und können die Portionen luftleer einfrieren!
  • Für die Farbe können Sie auch 100 g Brechbohnen mit dazugeben. Die benötigen nur etwa 10 Minuten um gar zu ziehen, ein direktes Kochen ist nicht mehr erforderlich.
  • Sie können den Ingwer durch eine kleine Chilischote ersetzen und die Suppe mit Creme fraiche etwas entschärfen.
  • Verwenden Sie Bratwürstchen mit Kräutern, wie z.B. Bärlauch oder Maigriller mit Petersilie.
  • Lassen Sie das Fleisch weg und machen Sie aus der Suppe eine vegetarische/ vegane Mahlzeit.

Rezept Kartoffelsuppe Ingwerklößchen NEU

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.