fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • Fruchthäufchen
  • 100 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 50 g Mandelnstifte
  • 100 g Aprikosen, getrocknet
  • 50 g Cranberries
  • 50 g Kokosraspeln
  • 50 g Cornflakes
  • 1 Vanilleschote
  • ½Päckchen Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Vanillekipferl
  • 250 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • Orangenmonde
  • 300 g Mandeln, gemahlen
  • 2 Eiweiß, größe M
  • 150 g Zucker
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1 Orangenschale, abgerieben, unbehandelt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Orangensaft
  • Vegane Bananenplätzchen
  • 150 g Roggenvollkornmehl
  • 50 g Margarine (ohne gehärtete Fette)
  • 60 g Rohrzucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Banane, reif
  • 1 Vanilleschote, ausgekratzt
  • 30 g Puderzucker
  • Schneemann
  • 1 Packung Pfeffernüsse, weiß
  • 1 Packung Lakritzschnecken
  • 1 Packung Katzenpfoten (Lakritze)
  • 1 Packung Lebensmittelfarbe
  • 4 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Esslöffel Wasser
Küche: Zeit: 15 Minuten Für: 6 Personen
Zubereitung
Zutaten Fruchthäufchen

Zutaten Fruchthäufchen

Schneiden Sie die Aprikosen in kleine Stücke und halbieren Sie die Cranberries.

Verrühren Sie Butter, Zucker, die ausgekratzte Vanilleschote und das Ei zu einer schaumigen Masse.

Mischen Sie Mehl, Backpulver und die Prise Salz, und rühren Sie es unter die Teigmasse. Danach das getrocknete Obst, Kokosraspeln, Mandelstifte, und zum Schluss die Cornflakes unterheben, und mit zwei Teelöffeln kleine Häufen auf ein Bachblech mit Backpapier setzen. Der Teig reicht für etwa 35 Stück.

Nach dem backen auf einem Gitterrost abkühlen lassen (dann werden die Häufchen fest).

Backen

Ofen auf 200° Grad vorheizen, In der mittleren Schiene für 12-15 Minuten backen mit Ober- und Unterhitze (Umluft 180° Grad)

Vanillekipferl Zubereitung

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker verrühren, die restlichen Zutaten hinzu geben, und zu einem geschmeidigen Teig verkneten, und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Danach kleine Kringel formen und auf ein Backblech mit Backpapier auslegen. Bitte Abstand lassen, da der Teig aufgeht. Nach dem backen mit Puderzucker bestreuen. Der Teig reicht für etwa 60 Stück.

Backen

12-14 Minuten, mittlere Schiene, mit Ober- und Unterhitze bei 200 Grad (Umluft 180 Grad)

Orangenmonde Zubereitung

Mandeln, Zucker und Salz verrühren, und die Orangenschale hinzufügen. Das Mehl unterheben, und das Eiweiß einarbeiten. ACHTUNG, das Eiweiß vorher verquirlen, damit es schaumig wird, nicht steif schlagen!

Danach den Teig zwischen zwei Klarsichtfolien (da der Teig klebrig ist) dünn ausrollen, mit Halbmondförmchen, oder anderen Mustern, ausstechen, und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Blech, legen. Dabei die Förmchen immer wieder in Mehl tauchen, damit die Ränder nicht kleben bleiben. So werden die Konturen der Kekse besser. Anschließend mindestens 6 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Der Teig reicht für etwa 40 Stück.

Für die Glasur den Puderzucker mit dem Orangensaft mischen, und die Kekse damit überziehen, solange sie noch warm sind – fertig!

Backen

10-12 Minuten, auf der zweiten Schiene von unten, mit Ober- und Unterhitze bei 180 Grad (Umluft 160 Grad)

Vegane Bananenplätzchen

Die zimmerwarme Margarine mit dem Rohrzucker verrühren, die restlichen Zutaten hinzu geben, und zu einem geschmeidigen Teig verkneten, und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Ist der Teig noch zu krümmelig, kann er mit ein paar weiteren Stückchen Banane geschmeidig gemacht werden.

Danach den Teig nochmals kneten, und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Stanzformen immer wieder in Mehl tauchen, damit der Teig nicht anklebt. Plätzchen auf einem Backblech mit Backpapier auslegen. Bitte Abstand lassen, da der Teig aufgeht. Nach dem backen etwa 10 Minuten auskühlen lassen, damit die Plätzchen fester werden, und mit Puderzucker bestreuen. Der Teig reicht für etwa 40 Stück. (das Rezept ist von Barbara Wenzel-Winter)

Backen

10-12 Minuten, mittlere Schiene, mit Ober- und Unterhitze bei 190 Grad (Umluft 170 Grad)

Schneemann/ Schneefrau Herstellung

Den Puderzucker mit dem Wasser zu Zuckerguss verrühren, und die Pfeffernüsse damit verkleben. Wenn der Guss getrocknet ist, eine Lakritzschnecke mit Zuckerguss oben auflegen, und dann Katzenpfoten drauf setzen, damit es wie ein Zylinder aussieht. Alles über Nacht stehen lassen, und dann mit Lebensmittelfarbe verzieren – fertig.

Mit ein bisschen Geschick, können Sie aus der Lakritze auch einen Besen formen, und mit Stoff einen kleinen Schal anfertigen.

Tipps

  • Die ausgekühlten Kekse in eine Frischhaltebox füllen. Kühl und trocken lagern.
  • Falls Sie keine Förmchen haben, können Sie auch kleine Schnapsgläschen, oder andere Gegenstände des Haushaltes verwenden.
  • Stellen Sie eigenen Vanillezucker her, in dem Sie eine ausgekratzte Vanilleschote mit 1 Kilo Zucker in eine Vorratsdose füllen. Das dauert nur 2-3 Tage.
Fertig aus dem Ofen

Fertig aus dem Ofen

Rezept Download

[wpdm_package id=’2497′]

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Bewertungen, durchschnittlich: 4,83 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.