- 400 g Hähnchenfilet
- 1 Fenchel
- 1 Zwiebel, rot
- 2 Teelöffel Currypulver
- 2 Esslöffel Butterschmalz
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 Baguette

Schneiden Sie das Filet in dünne Streifen und entfernen Sie eventuelle Sehnen (Silberhaut).
(Parieren = mit einem scharfen Messer unter die weiße Haut gehen und leicht gegen die Sehne drücken beim abschneiden)
Ziehen Sie die äußeren Blätter des Fenchels ab (nur, wenn diese schon braun sind, sonst reicht es den Fenchel kurz unter Wasser abzuspülen), entfernen Sie den unteren harten Teil am Strunk und schneiden Sie das Kraut ab. Heben Sie einen Teil für die Dekoration auf.
Den Fenchel und die Zwiebel in grobe Spalten/ Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butterschmalz für 5-8 Minuten gold-gelb ausbraten. Würzen Sie den Fenchel mit Salz, Pfeffer und 1-2 Esslöffeln Zucker und lassen Sie das Gemüse für weitere 2 Minuten karamellisieren. Das verleiht dem Fenchel ein wunderbares mildes Aroma!
Nehmen Sie das Gemüse aus der Pfanne und geben Sie bei mittlerer bis starker Hitze das Filet hinein und braten es scharf rundherum für 5 Minuten an. Geben Sie dann Salz, Pfeffer und Curry dazu und stellen Sie die Hitze runter und lassen Sie das Fleisch für weitere 5 Minuten gar ziehen. Fertig ist ein leichtes Sommergericht!
Dazu passt hervorragend frisches Baguette, Reis (siehe Rezept) oder kleine Bratkartöffelchen.
Tipps
- Wem es nicht pikant genug sein kann, gibt eine klein geschnittene Jalapeno dazu (Vorsicht, die meiste Schärfe steckt in den weißen Kernen). Auch ein Stück klein geschnittener Ingwer passt hervorragend zu Fenchel und verleiht dem Rezept zudem eine asiatische Note.
- Sie können natürlich auch Schweinelende oder Putenbrust verwenden, oder einen schönen Lachs. Wenn Sie Lachs mit Haut haben, braten Sie diesen auf der Hautseite fast fertig, drehen Sie diesen dann um und nach weiteren 2 Minuten können Sie die Pfanne bereits ausstellen.
- Braten Sie Tofu an, und machen Sie daraus ein Vegetarisches Gericht.
- Verwenden Sie Brötchen vom Vortag und Backen Sie diese im Ofen, oder aufgeschnitten im Toaster auf. Reiben Sie anschließend die Brötchenhälften mit Tomate und Knoblauch ab und schon haben Sie ein Gourmetmahl zubereitet!