- 1 halbes gekochtes Hähnchen
- 150 g blaue, kernlose Weintrauben
- 6 Esslöffel Mayonnaise
- 1 mittelgroßer Apfel
- 1 Zitrone
- 1 Bund Petersilie
- 1 kleine Dose Mini Champignons
- 1 kleines Glas Spargelabschnitten
- 3 kleine Dose Mandarin - Orangen
- 1 Kopfsalat oder Salatherzen
- 1 Esslöffel Worcestersauce
- Salz, Pfeffer, Spargelsaft

Schneiden Sie das Fleisch in Streifen von 4 Zentimeter Länge. Trennen Sie die Weintrauben in Hälften und heben Sie ein paar für die Garnierung auf. Geben Sie das Fleisch in eine verschließbare Schüssel, dann hält sich der Salat drei bis vier Tage im Kühlschrank.
Schälen, vierteln und entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie daraus Würfel. Geben Sie die Äpfel mit den abgegossenen Pilzen, Mandarin-Orangen, Spargel und der Worcestersauce in die Schüssel und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut durch.
Hacken Sie die Petersilie klein und geben diese mit der Mayonnaise, etwas Spargelsaft und dem Zitronensaft zum Geflügelsalat. Heben Sie zum Schluss vorsichtig die Weintrauben unter und stellen Sie den Salat für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Schmecken Sie den Salat vor dem Servieren nochmals ab.
Vor dem Servieren waschen Sie den Salat und legen mit den Blättern eine Schüssel oder einen kleinen gläsernen Pokal aus, füllen den Geflügelsalat hinein und dekorieren ihn mit ein paar Weintrauben.
Dazu passt krosses Toastbrot oder frisches Baguette.
Tipps
- Nehmen Sie gegrilltes Hähnchen, dann haben Sie noch mehr Pep durch die Würzmarinade des Grillhähnchens (und Sie können vorher noch die knusprige Haut essen).
- Lassen Sie die Pilze weg, oder schneiden Sie noch eine kleine Chilischote hinein. Oder würzen Sie mit etwas Curry, dann erhält der Salat eine asiatische Note!
- Machen Sie das Gericht leichter und verwenden Sie Joghurtmayonnaise oder Saure Sahne.
- Sie können natürlich auch gefrorene Petersilie verwenden und Sojasauce benutzen anstatt Worcestersauce.
- Verfeinern Sie den Salat mit 1-2 Esslöffeln Mandarinen Saft oder etwas Zucker.
- Der Geflügelsalat ist ideal für die Festtage, wenn es am Vortag, Truthahn, Gans oder Ente gab. So haben Sie eine perfekte Resteverwertung ohne viel Arbeit!
Download
[wpdm_file id=5]