fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1,2 kg)
  • 300 g Kasseler, mager
  • ½ Baguette (Flute), weich, vom Vortag
  • 200 ml Milch
  • 1 Kugel Mozzarella (ca. 150 g)
  • 1 Zitrone, unbehandelt, abgerieben
  • 4 Esslöffel Butter
  • 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 50 g Cashewkerne
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Zwiebeln, groß
  • 2 Eier
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Esslöffel Kümmel
  • 1 Esslöffel Majoran
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Küche: Zeit: 30 Minuten Für: 4 Personen
Zubereitung

Zutaten gefülltes Baguette

Streichen Sie eine mittelgroße Auflaufform (30 x 25 cm) mit 2 EL Butter ein und legen Sie die dünn geschnittenen Baguettescheiben auf den Boden, sodass die Hälfte am Rand übersteht. (Baguette längs aufschneiden)

Den Hokkaidokürbis nur waschen. Er braucht nicht geschält zu werden. In zwei Hälften schneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Zwei Drittel grob würfeln, und ein Drittel in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden (kann vorher in Viertel geschnitten werden).

Die Zwiebel fein würfeln und in einem Topf mit 2 EL Öl 5 Minuten zusammen mit dem Knoblauch andünsten. Mit Salz und Pfeffer wenig würzen. Danach die Hälfte der Zwiebeln entnehmen und beiseite stellen.

Den gewürfelten Kürbis mit 2 EL Butter, Majoran, Kümmel, etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss in den Topf geben und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf weich garen. Zum Schluss das Tomatenmark hinzufügen und unterrühren. Sollte die Kürbismasse zu trocken sein geben Sie etwas Gemüsebrühe (Instant) hinzu und achten Sie darauf, dass das Tomatenmark nicht anbrennt, es wird sonst bitter.

Stellen Sie aus 2 EL Öl, Petersilie, Cashewkernen und etwas Salz mit dem Mixstab eine Kräutermarinade her. Schneiden Sie das Kasseler in grobe Würfel.

Nehmen Sie die beiseite gestellten Zwiebelwürfel und dünsten Sie diese zusammen mit etwas Butter Salz, Pfeffer, Muskatnuss und der Zitronenschale in einem Topf kurz an, und löschen Sie diese mit der Milch ab. Nehmen Sie den Topf von der Kochstelle, pürieren Sie alles mit dem Mixstab und ziehen Sie zum Schluss die Eier unter.

Geben Sie zuerst das grobe Kürbispüree auf die Baguettescheiben, dann das Kasseler, danach die Kürbisscheiben, beträufeln Sie alles mit der Kräutermarinade und streuen Sie den grob geschnittenen Mozzarella darüber. Anschließend die überhängenden Baguettescheiben über die Füllung klappen und mit der Eiermasse übergießen.

Backen

Etwa 50 Minuten, mittlere Schiene bei 160° Grad Umluft, oder Ober- und Unterhitze bei 180° Grad (empfohlen).

Tipps

  • Wer es pikant mag, kann ein paar Spritzer Tabasco Sauce in das grobe Kürbispüree geben.
  • Sie können natürlich auch ein fertiges Pesto Verde verwenden, oder einen frisch geriebenen Parmesankäse.
  • Als Fleischersatz bietet sich ein schönes Lachsfilet an oder Sie lassen Fleisch und Fisch weg und genießen Sie das Essen vegetarisch.
Aus dem Ofen

Aus dem Ofen

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.