fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 600 g Kartoffel (bereits geschält)
  • 300 g Möhren
  • 100 g Zwiebel
  • 50 g Cornflakes
  • 20 g Haselnüsse, gehackt
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Bund Schnittlauch, gehackt
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 2-3 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Sauce
  • 1 Zwiebel, klein, fein gehackt
  • 125 ml Weißwein
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 Teelöffel Kapern
  • 3 Teelöffel Rosinen
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1 Teelöffel Senf
  • Salz nach Bedarf und Pfeffer
Küche: Zeit: 30 Minuten Für: 2 Personen
Zubereitung

OOC veganes Gemüseschnitzel

Schälen Sie Kartoffeln, Möhren und Zwiebel und raffeln Sie diese grob mit einer Küchenreibe.

Fügen Sie Mehl und gehackten Schnittlauch hinzu und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. (Lassen Sie die Masse nicht lange stehen, sonst wässert sie aus).

Zerdrücken Sie die Cornflakes mit der Hand, geben Sie Nüsse und etwas Zucker hinzu, mischen Sie alles gut durch und stellen es in einer kleinen Schüssel parat.

Die Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen, Öl hinein geben, und aus der Kartoffelmasse vier schnitzelförmige Bratlinge herstellen.

Diese anschließend in der Cornflakes-Panade wälzen und in der heißen Pfanne goldbraun ausbraten. ACHTUNG! Die Gemüseschnitzel nur langsam erhitzen, damit auch der innere Teil gar ziehen kann.

Für die Sauce die Zwiebel in Öl anschwitzen, mit Mehl binden und anschließend mit Weißwein ablöschen. Kurz aufkochen, Gemüsebrühe unterrühren, Rosinen, Kapern und Senf hinzu geben. Würzen, abschmecken und je nach gewünschter Konsistenz mit etwas Brühe auffüllen oder die Sauce einreduzieren lassen – fertig ist ein perfektes verganes Gericht!

Tipps

  • Verwenden Sie gefrorene Kräuter oder nehmen Sie Cranberries anstatt Rosinen, dann müssen Sie eventuell mit Zucker nachwürzen.
  • Natürlich passt dazu auch ein leckeres Stück Lachs, auf der Hautseite gebraten.
  • Als Beilage ein frischer Blattsalat mit einer leckeren Vinaigrette aus 4 EL Olivenöl, 2 EL Apfelessig, 1 EL Wasser, Salz, Pfeffer, Zucker und ½ Bund gehackter Petersilie.
  • Dieses Rezept wurde extra für den veganen/ vegetarischen Bedarf entwickelt und ist natürlich auch hervorragend als Pattie für einen veganen Hamburger geeignet.
  • Probieren Sie auch einmal andere Knusperpanaden aus, zum Beispiel mit Cornflakes und salzigen Nüssen. Dann müssen Sie beim Würzen weniger Salz in den Bratling geben!
  • Lassen Sie die Möhre weg und drücken Sie den Bratling ohne Panade in eine Pfanne mit heißem Sonnenblumenöl und schon haben Sie vegane Kartoffelpuffer.

Gemüseschnitzel mit Lachs

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Bewertungen, durchschnittlich: 4,83 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.