fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 Eier
  • 1 Esslöffel Paprika, edelsüß
  • 1 Esslöffel Petersilie
  • 1 Esslöffel Thymian
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zitrone, geviertelt
  • 3 Esslöffel Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer und Koriander
  • 1-2 Esslöffel Butterschmalz
  • Für die Füllung: Schafskäse Paprika Mousse
  • 200 g Schafskäse
  • 100 g Gegrillte Paprika (aus dem Glas)
  • 1 Knoblauchzehe, durchgepresst
  • 1 Esslöffel gutes Olivenöl
  • ½Bund Petersilie
  • 1 Chilischote, klein gehackt
  • Salz und Pfeffer
Küche: Zeit: 20 Minuten Für: 4 Personen
Zubereitung

Zutaten Gefüllte HacksteaksBIG

Zerdrücken Sie den Schafskäse in einer Schüssel zusammen mit dem Olivenöl und dem Knoblauch bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie eventuell noch etwas Olivenöl hinzu, wenn die Masse nicht geschmeidig genug ist. Heben Sie die anderen Zutaten locker unter.

Geben Sie das Hackfleisch mit allen Zutaten in eine Schüssel und kneten Sie alles gut durch.

Formen Sie daraus längliche Klopse und geben Sie in die Mitte jeweils 2 Esslöffel der Schafskäse Paprika Mousse. Drücken Sie die Hackmasse zusammen, damit die Füllung beim Braten nicht auslaufen kann.

Lassen Sie das Butterschmalz in einer großen Pfanne heiß werden und braten Sie die Hacksteaks von jeder Seite 5 Minuten bei mittlerer Hitze durch.

Reichen Sie zu jeder Portion 1 Stück Zitrone. Träufeln Sie etwas über das Hacksteak, dann schmeckt das Fleisch noch würziger und frischer nach Sommer.

Dazu passt Tomatenreis (siehe Rezept) oder kleine Gemüsesäckchen (siehe Rezept), oder reichen Sie Weißbrot dazu!

Tipps

  • Garnieren Sie die Griechischen Hacksteaks mit ein paar roter Zwiebelringe und geben Sie eine klein gehackte Chilischote in die Hackmasse.
  • Sie können die Hacksteaks und die Gemüsesäckchen auch auf dem Grill zubereiten, dann benötigen die Gemüsesäckchen ca. 10 Minuten. Dazu passt Tsatsiki (siehe Rezept).
  • Auberginen, Zucchini und Paprika eignen sich wunderbar für Pfanne und Grill. Reiben Sie das geputzte und zerteile Gemüse mit etwas Sonnenblumenöl ein (Olivenöl verbrennt schnell auf dem Grill) und legen Sie es auf ein Stück Alufolie, eine Grillschale oder auch direkt auf den Rost. Gewürze bitte erst nach dem Grillen benutzen (außer Salz, das ist ein Mineral und kann nicht verbrennen), sonst werden diese bitter!
  • Geben Sie über Ihr Grillgemüse etwas Pesto oder Kräuterbutter und reichen Sie zum Essen geröstetes Brot.
  • Geben Sie in die Hackfleischmasse frischen Koriander, das schmeckt nicht nur hervorragend, dieses Kraut ist auch gesund.
  • Die Hacksteaks lassen sich auch prima für ein Buffet oder Pcknik vorbereiten und schmecken auch kalt.
  • Wenn Ihnen Schaftskäse zu kräftig im Geschmack ist, neben Sie einen gesalzenen Käse aus Kuhmilch oder einen milden Ziegenkäse.
  • Sie wollen mehr über Griechenland erfahren, die Menschen, Sitten und Essgewohnheiten? Bitte sehr :-)

Rezept Gefüllte Hacksteaks NEU

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.