fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 1000 g Rumpsteak (4 Stück à 250 g)
Küche: Zeit: 20 Minuten Für: 4 Personen
Zubereitung

Zutaten Grillsteak mit GemüsesäckchenBIG

Lassen Sie die Holzkohle durchglühen bis sich auf den Kohlen eine weiße Ascheschicht gebildet hat. Schieben Sie dann die Kohlen etwas zur Seite, damit eine nicht so heiße Zone auf dem Grill entsteht. Auf dieser Seite Alufolie auf den Grillrost legen.

Grillen Sie die unbehandelten Steaks auf jeder Seite für 2-3 Minuten, bis das typische Grillmuster auf dem Fleisch zu sehen ist.

Legen Sie es anschließend für 8-12 Minuten auf die geölte Alufolie (Rapsöl, kein Olivenöl!) und wenden es nach der Hälfte der Zeit 1 Mal.

Am Ende des Grillvorganges wird das Steak mit groben Meersalz und Pfeffer aus der Pfeffermühle gewürzt – fertig!

Grillsteak 1

Wichtig!

Nehmen Sie das Fleisch eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur bekommt.

Kräuterbutter

125 g Butter, Limettensaft, gepressten Knoblauch (2-3 Zehen) und 2 Esslöffel Würzmischung (Zitronenpfeffer aus dem Supermarkt) vermischen und in den Kühlschrank stellen. (Sie können auch eine eigene Kräutermischung herstellen)

Gemüsesäckchen

Rezept gegrillte GemüsesäckchenBIG

Italienische Gemüsesäckchen

Gemüsesäckchen (Rezept)

Tipps

  • Das Fleisch sollte 3-4 Wochen gereift sein (abgepackte Ware aus dem Supermarkt hat allgemein eine gute Qualität ist aber nicht abgehangen), sonst wird das Steak zäh wie Leder. Fragen Sie den Metzger Ihres Vertrauens nach abgehangener Ware.
  • Sie können natürlich auch jedes andere Gemüse verwenden, je nach Saison und Vorliebe.
  • Probieren Sie gegrillte Maiskolben aus. Kaufen Sie ferige Maiskolben (süße Sorte) und legen Sie diese für 5 Minuten auf den Grill bei regelmäßigem Wenden. Anschließend in Butter drehen (Butter auf Backpapier geben und den Kolben darin drehen) und bei Bedarf salzen und pfeffern.
  • Grüner Spargel ist hervorragend zum Grillen geeignet, da er in wenigen Minuten gar ist. Einfach die trockenen Enden abschneiden und für 5 Minuten auf den Grill und dabei mehrmals drehen, salzen und pfeffern – fertig!
  • Dazu passt auch Sommersalat el Stefano mit Romasalat, Strauchtomaten, Gurke und Artischocken, dazu Sauce Vinaigrette (siehe Rezept)

 

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen, durchschnittlich: 4,75 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.