- 1 kg Grünkohl (Tiefkühlware)
- 800 g Kartoffeln
- 125 g Frühstücksspeck, gewürfelt
- 4 Rindswürstchen, geräuchert
- 4 Scheiben Kasseler, geräuchert
- 3 Zwiebeln, groß
- 50 g Griebenschmalz
- 250 ml Wasser
- Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss

Braten Sie den gewürfelten Speck ohne Fett in einem großen Topf, bis er kross ist. Geben Sie dann das Schmalz und die grob gehackten Zwiebeln dazu und braten Sie alles für 5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Geben Sie jetzt den gefrorenen Grünkohl dazu und lassen ihn 3 Minuten mit dünsten. Geben Sie dann das Wasser und einen Teelöffel Salz über den Grünkohl. Stellen Sie den Herd auf kleine Flamme für etwa 25 Minuten. Hin und wieder umrühren.
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese in grobe Würfel. Geben Sie die Kartoffeln nach etwa 25 Minuten zum Grünkohl mit etwas Salz und lassen es weitere 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.
Geben Sie nach 40 Minuten die Wurst und das Kasseler hinein und lassen Sie den Topf auf dem abgeschalteten Herd stehen, bis das Fleisch gar gezogen ist.
Schmecken Sie den Grünkohl zum Schluss noch mal mit Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Zucker und Muskatnuss ab und servieren Sie den Teller zusammen mit einem mittelscharfen Senf.
Info
Fertig ist ein typisches deutsches Essen, dass es schon seit dem 17 Jahrhundert gibt und ursprünglich aus der Region um Bremen stammt. Als Pinkel bezeichnet man eine Grützwurst, die aus Hafergrütze, Speck, Schmalz, Rindertalg, Zwiebeln und Gewürzen besteht und die eher von armen Leuten gegessen wurde, die sich kein Fleisch leisten konnten. Heute verwendet mannatürlich gute Zutaten und wartet nur noch auf den Herbst,umfrischen Grünkohl kaufen, der traditionell auch ein paar Fröste auf dem freien Feld abbekommen darf, damit er richtig gut schmeckt!
Tipps
- Sie können natürlich auch Mettenden, Fleischwurst oder andere geräucherte Wurstsorten verwenden.
- Kochen Sie die Kartoffeln separat als Salzkartoffeln, oder reichen Sie dazu ein kräftiges Roggenbrot. Probieren Sie auch Gemüseschmalz zumBeispiel Apfel-Zwetschge.
- Bei frischem Grünkohl verlängert sich die Kochzeit um 1-2 Stunden, je nach Menge.
Ein echtes Männeressen! Ideal nach einem harten Tag.