- 150 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 650 g Mehl
- 42 g frische Hefe
- 3 Eier, Größe L (4 Eier Größe M)
- 1 Vanilleschote
- 1 Zitrone, abgerieben
- 150 ml Milch, lauwarm
- 50 g Haselnusskrokant
- 1 Prise Salz
- Nuss-Nougat Füllung
- 200 g Haselnüsse, gehackt
- 200 g Nougat
- 4 Esslöffel Rum
- 4 Esslöffel Sahne
- 50 g Butter
- 50 g Zucker

Verrühren Sie die lauwarme Milch mit der Hefe und dem Zucker in einer Schüssel.
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, drücken Sie eine Kuhle hinein und geben Sie die Hefemilch hinzu. Anschließend für 15 Minuten abgedeckt (sauberes Geschirrhandtuch) gehen lassen.
Danach die Hefeflüssigkeit mit Mehl abdecken und dann weiche Butter, Eier, Vanillemark, Salz und abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und solange mit Knethaken den Teig bearbeiten, bis sich die Masse von der Schüssel löst.
Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab und lassen Sie den Hefeteig an einem warmen Ort (25°-40° Grad) für 60 Minuten gehen. Wenn der Teig die doppelte Größe erreicht hat ist er fertig. (ACHTUNG, bei über 40° Grad geht die Hefe kaputt und der Teig bleibt flach).
In der Zwischenzeit geben Sie die Butter mit den gehackten Haselnuss in einen Topf, kurz anrösten, Nougat in Stücken hinzufügen, Rum und Zucker einfügen und wenn die Masse weich wird, die Sahne hinzufügen. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
Legen Sie den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Fläche und schütten Sie sich einen kleinen Haufen Mehl daneben, falls der Teig noch klebrig beim Kneten ist. Der Teig ist fertig, wenn er geschmeidig ist, aber nicht mehr an den Fingern kleben bleibt.
Anschließend den Teig teilen und die Hälfte der Masse ausrollen, bis er etwas größer als das Backblech ist. Längs in drei Streifen schneiden und mit der Nougatmasse bestreichen. Dann die Streifen einrollen und zu einem Zopf flechten (fangen Sie in der Mitte an). Das Ganze mit der anderen Teighälfte wiederholen.
Zum Schluss den Teig mit etwas Milch (wahlweise mit einem Eigelb) einpinseln und das Haselnusskrokant darüber streuen – fertig ist Ihr leckerer Hefezopf!
Backen (vorgeheizt)
30 Minuten bei 180° Grad mit Ober- und Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten (empfohlen), oder 160° Grad Umluft (mittlere Schiene).
Tipps
- Sie können natürlich auch Vanillinzucker und fertige abgeriebene Zitronenschale verwenden.
- Ersetzen Sie die Nussmasse durch Nutella oder eine andere Schokocreme und fügen Sie 1 Teelöffel Zimt beim schmelzen hinzu.
- Sie können auch zwei Päckchen Trockenhefe verwenden (zu je 7 g)
- Als Topping können Sie auch Hagelzucker oder Mandelblättchen verwenden.
- Für eine Orangenglasur verwenden Sie 125 g Puderzucker mit abgeriebener Schale einer Orange mit 2-3 Esslöffeln Wasser oder Orangenlikör – saulecker!
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen kurz abkühlen lassen und sofort genießen – superlecker!
- Ideal geeignet für festliche Anlässe wie zum Beispiel Ostern.
- ausgerollt
- geteilt
- Nuss-Nougat Füllung
- Zöpfe
- geflochten
- Aus dem Ofen
- Nougatzopf mit Glasur
- Nougatzopf mit Haselnüssen, Cranberries und Orangenglasur