fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • Hirtensalat
  • 500 g Strauchtomaten (oder Variationen)
  • 300 g Salatgurke
  • 200 g Schafskäse
  • 1 Salatherz (Mini Romana Salat)
  • 100 g Schwarze Oliven ohne Stein
  • 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • Salat Marinade
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Limette, ausgepresst
  • 2-3 Knoblauchzehen, durchgepresst
  • 1/2 Bund Petersilie (auch tiefgefroren)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • Pikante Hackspieße
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Paprikaschote, rot, kleine Würfel
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 4 Esslöffel Semmelbrösel
  • 2 Eier, Größe M
  • 2-3 Knoblauchzehen, durchgepresst
  • 1 Bio-Zitrone, in Viertel geschnitten
  • 1 Chilischote, rot fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer
Küche: Zeit: 25 Minuten Für: 4 Personen
Zubereitung

Zutaten Hirtensalat und HackspießeBIG

Verrühren Sie die Zutaten für die Salat Marinade und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Zucker ab.

Schälen Sie die Gurke und schneiden sie der Länge nach durch. Entfernen Sie die Kerne und zerteilen Sie die Gurke in grobe Halbmonde. Waschen Sie die Paprika und schneiden daraus fingerdicke Streifen. Die Tomaten vierteln und die Zwiebel in Ringe schneiden (als Dekoration). Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und geben Sie anschließend die Marinade darüber.

Die Zutaten für die pikanten Hackspieße ordentlich vermengen und daraus längliche Hackfladen formen. Jeweils 2 auf einen Spieß stecken und in einer Pfanne mit einem Esslöffel Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze von jeder Seite 5 Minuten braten. Zusammen mit einem Stück Zitrone servieren.

Dazu passt frisches Ciabatta, Baguette, Brötchen oder einfach ein kräftiges Bauernbrot und Tsatsiki (siehe klassische Dips).

Tipps

  • Ersetzten Sie den Feta (Feta ist die Bezeichnung für den wertvollsten Schafskäse und ist gesetzlich geschützt – achten Sie in der Gastronomie darauf, denn dort wird oft nur Hirtenkäse angeboten, aber als Feta deklariert, weil dieser erheblich billiger ist) Schafskäse durch Hirtenkäse (Kuhmilch), oder lassen Sie die Spieße weg und machen Sie eine vegetarische Mahlzeit daraus.
  • Diese Kräuterrezeptur stammt aus dem ehemaligen Jugoslawien, aber diese Gewürzmischung findet sich ebenfalls in Bulgarien oder Griechenland wieder, woher auch dieses Gericht stammt.  So können Sie mit der Gewürzmischung und ein wenig Sonnenblumenöl eine tolle Marinade für alle Fleischsorten herstellen, ob für Grill oder Pfanne. Bei offenem Feuer bietet es sich allerdings an, das Fleisch auf einer Aluschale oder Alufolie zu rösten, denn sonst verbrennen die Gewürze und werden bitter. Sie wollen mehr über Land, Leute, die Sitten und Essgewohnheiten aus Griechenland oder anderen Nationen wissen? Bitteschön :-)
Hirtensalat und Hackspieße

Hirtensalat und Hackspieße

 

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.