- 500 g kleine Kartoffel
- 400 g Zucchini
- 1 rote und 1 gelbe Paprika
- 1 Glas Pesto Verde oder „alla Genovese“
- 1 Limette
- 1-2 Knoblauchzehen, durchgepresst
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 75 g Parmesan Käse
- Salz Pfeffer
- Alufolie

Waschen Sie die Kartoffeln gründlich (dann kann nach dem Kochen die Schale dran bleiben, sofern keine grünen Stellen oder Keimlinge zu sehen sind) und garen diese mit Salz in einem Topf.
Waschen Sie die Zucchini und schneiden Sie daraus dünne Scheiben (ca. 4 mm dick).
Waschen Sie die Paprikaschoten und machen Sie daraus kleine Würfel.
Verrühren Sie 4 Esslöffel Pesto mit 4 Esslöffeln gutem Olivenöl und mischen Sie den Knoblauch darunter.
Schneiden Sie nach dem Kochen die Kartoffeln in Scheiben in der Stärke der Zucchini.
Reißen Sie 8 Blätter Alufolie ab (ca. 30 x 40 cm), geben Sie etwas Olivenöl auf den Boden und schichten Sie abwechselnd Kartoffeln und Zucchini in die Mitte der Folie.
Beträufeln Sie das Gemüse mit der Pesto- Ölmischung und geben Sie anschließend die Paprikawürfel darüber. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und drücken Sie die Alufolie nach oben zusammen, so dass das Säckchen dicht ist.
Geben Sie die Säckchen auf einem Backblech.
Reichen Sie die italienischen Gemüsesäckchen offen, und hobeln Sie vorher etwas Parmesan darüber.
Backzeit
Das Blech in die mittlere Schiene schieben für ca. 25 Minuten bei 200° Grad Umluft. Sie können die Säckchen auch auf den Grill packen, dann benötigen Sie nur etwa 10 Minuten.
Tipps
- Dazu passt ebenso gegrillter Fisch, wie gefüllte griechische Hacksteaks (siehe Rezept)
- Sie können natürlich auch den Knoblauch weg lassen und anstatt Zucchini verwenden Sie Auberginen. Die sollten vorher in grobe Würfel geschnitten und 5 Minuten in Olivenöl angebraten werden, dann sind sie schneller gar und entfalten ihr volles Aroma.
- Ein tolles vegetarisches Gericht an heißen Tagen oder als leichte Mahlzeit.
- Wollen Sie mal lesen was die Italiener so kulinarisches in ihrem Land treiben? Prima! Dann folgen Sie mir bitte zum Informationsschalter für Neugierige und Wissensdurstige! Hier entlang :-)