fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 500 g Kartoffeln, mehlig kochend
  • 50 g Käse
  • 20 g Speisestärke
  • 20 g Butter
  • 2 Eier, getrennt
  • 5 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Prise Pfeffer
Küche: Zeit: 20 Minuten Für: 2-4 Personen
Zubereitung

Käsekroketten

Zugegeben, alleine wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen, aber eine liebe Freundin bei Facebook verabschiedet ihre Freunde immer mit „Gute Nacht liebe Käsekroketten“, also was lag da näher als Taten folgen zu lassen und jetzt hat meine Freundin auch ein leckeres Rezept zu ihrem Spruch :D

Kartoffeln mit Schale kochen, abgießen und etwa 10 Minuten ausdämpfen lassen. Anschließend pellen und mit Butter sowie Gewürzen stampfen, nicht pürieren.

Danach die Speisestärke und die Eigelbe einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Er sollte nicht mehr an den Fingern kleben.

Erhitzen Sie einen Topf mit 1,5 Litern Sonnenblumenöl auf 180 Grad (wenn Sie einen Holzlöffel hinein halten und dieser Blasen an der Spitze zeigt, ist das Öl heiß genug) oder benutzen Sie eine Friteuse.

Verquirlen Sie das Eiweiß ein wenig. Nehmen Sie einen Esslöffel Kartoffelteig, geben Sie ein Stück Käse hinein und formen Sie eine Krokette. Danach zuerst in das Eiweiß tauchen und anschließend in den Bröseln wälzen.
Geben Sie nicht alle Teiglinge gleichzeitig in das Öl, sonst fällt die Temperatur zu stark ab.

Die Kroketten sind fertig wenn diese goldbraun sind und an der Oberfläche schwimmen. Auf Küchenpapier legen, damit das Fett ablaufen kann.

Dazu passen hervorragend Frikadellen und Möhren, natürlich gerne auch in Krokettenform.

Tipps

  • Wälzen Sie die Kroketten in Sesam anstatt in Semmelbröseln, dann bekommen diese ein feines, fast nussiges Aroma.
  • Wer mag, brät dazu 400 g Champignons an, würzt mit Salz und Pfeffer, löscht mit 200 ml Süßer Sahne ab und gibt ½ Bund gehackte Petersilie hinzu – schon haben Sie eine leckere Sauce!
  • Natürlich geht das auch in anderen Varianten zum Beispiel als Bällchen, Dreiecke usw. Ihrer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
  • Reichen Sie dazu einen gesunden und erfrischenden Möhren-Apfelsalat oder einen knackigen Feldsalat.
  • In welche Form die Kroketten gepresst werden ist eigentlich egal, vielleicht fällt Ihren Kindern ja etwas dazu ein ;-)

Sesamkroketten

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.