- 250 ml starker Kaffee
- 100 ml Vollmilch, warm
- 1 Teelöffel Haselnüsse, gehackt
- 1 Orange, unbehandelt, abgerieben
- 1 Vanilleschote, ausgekratzt (für zwei Gläser)
- Karamell (für 4 Gläser)
- 6 Esslöffel brauner Rohrzucker
- 1 Esslöffel Butter (30 g)
- 150 ml Süße Sahne
- 3 Esslöffel Orangenlikör (Cointreau)
- ½ Teelöffel Zimt

Dieses Rezept habe ich für eine Barista in Wien entwickelt, die mich darum gebeten hatte. Nach längeren Recherchen habe ich nun diese Kaffeespezialität entwickelt (schließlich darf es ein neues Rezept nicht schon geben), die nicht nur gut schmeckt, sondern auch variabel in der Zubereitung ist. Sie kann mit aufgeschäumter aromatisierter Milch gemacht werden, aber auch Sahne funktioniert als Topping. Vielleicht kommt diese Kreation eines Tages aus der Café Hauptstadt Europas wieder zurück nach Deutschland. Dann haben Sie zu den ersten Leckschmeckern gehört, die dieses ausprobiert haben :-) Übrigens, in Wien fand man das Getränk einfach hinreißend!
Geben Sie den Zucker in eine Pfanne bei mittlerer Hitze, bis dieser flüssig wird. Anschließend Butter und die warm gemachte Sahne einrühren (feste Zuckerkrusten werden wieder flüssig).
Dann den Likör und den Zimt hinzufügen und rühren bis die Masse cremig ist und von der Herdplatte ziehen.
Das warme Karamell (je nach Geschmack 2 bis 4 Teelöffel) in ein Glas füllen und mit dem Kaffee aufgießen. Etwa die Hälfte des Orangenabriebs in den Kaffee geben.
Die Milch aufschäumen und kurz vor Schluss Vanille und fast den restlichen Orangenabrieb zufügen.
Den aromatisierten Milchschaum auf den Kaffee geben und mit etwas Orangenabrieb und gehackten Haselnüssen bestreuen – fertig ist ein neues kulinarisches Highlight der Kaffeeszene!
Tipps
- Sie können natürlich auch 2 Espresso verwenden und mit Kaffee auffüllen.
- Wer es noch cremiger verträgt schlägt Sahne auf.
- Sollten Sie keinen Alkohol mögen, geben Sie zum Karamell den Saft der Orange.
- Das Karamell lässt sich prima vorbereiten und ist tagelang im Kühlschrank haltbar.
- Lassen Sie den Kaffee abkühlen und geben Sie eine Kugel gutes Vanilleeis hinein, dann haben Sie ein köstliches Sommergetränk!
- Für das Karamell können Sie auch warme Vollmilch verwenden.
- Garnieren Sie den Kaffee mit einem Schokostäbchen und etwas Minze.