fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 2 kg Lammkeule
  • 750 g Kartoffeln (kleine Kartoffeln)
  • 200 ml Gemüsebrühe (Instand)
  • 500 ml Rotwein
  • 100 g Frühstücksspeck
  • 500 g Prinzessbohnen
  • 100 g Creme fraiche
  • 1 Pack Suppengemüse
  • 1 Knoblauchknolle
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3-4 Mohrrüben
  • 1 Bund frischer Rosmarin
  • ½Bund Petersilie
  • 1 Esslöffel Thymian
  • 1 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Butterschmalz
  • 1 Esslöffel grobes Meersalz
  • Salz und Pfeffer
Küche: Zeit: 45 Minuten Für: 4-6 Personen
Zubereitung

Lammkeule Zutaten

Spülen Sie die Lammkeule kurz ab und tupfen Sie diese mit Küchenpapier trocken.

Putzen und shneiden Sie das Suppengemüse und die Möhren in grobe Stücke. Schälen Sie die Frühlingszwiebel und teilen Sie diese ebenfalls in Stücke. Schälen Sie die Zwiebeln und vierteln diese. Geben Sie alles in einen großen Bräter.

Stechen Sie mit einem spitzen Messer 5-6  Taschen in die Lammkeule und stecken Sie jeweils eine ganze Knoblauchzehe und einen Zweig Rosmarin hinein. Reiben Sie die Lammkeule mit grobem Meersalz ein und Pfeffern Sie die Keule. Legen Sie die übrigen Knoblauchzehen und Rosmarinzweige auf das Gemüse.

Geben Sie den Wein und die Gemüsebrühe hinzu und streuen Sie den Thymian darüber. Verschließen Sie den Bräter komplett mit Alufolie .

Backen

Heizen Sie den Ofen auf 200° Grad vor (Ober- und Unterhitze) und stellen Sie den Bräterauf ein Gitter auf die zweite Schiene von unten. Die Lammkeule bleibt für 3 Stunden ohne zu begießen im Ofen. Nehmen Sie anschließend die Alufolie ab und gießen Sie den Bratensaft mit der hälfte vom Gemüse in einen Topf. Lassen Sie die Lammkeule für 1 Stunde im Ofen bei 160° Grad. Stellen Sie dann den Ofen aus und lassen Sie den Braten für 30 Minuten ausruhen (im geschlossenen Ofen). Danach sollte sich der Knochen ohne Mühe aus dem Fleisch ziehen lassen. Entfernen Sie die Knoblauchzehen und den Rosmarin und schneiden Sie den Braten auf.

Montieren (verquirlen) Sie die Sauce mit einem Stabmixer auf und binden diese mit Creme fraiche ab. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab und geben 2 Esslöffel Preiselbeeren hinzu. Kurz vor dem Servieren geben Sie die gehackte Petersilie dazu.

Bohnenbündchen im Speckmantel

Geben Sie die Prinzessbohnen in einen großen Topf mit 100 ml Wasser und lassen Sie diese bei starker Hitze für 7-8 Minuten kochen. Dabei mehrmals mit geschlossenem Deckel schwenken. Danach die Bohnen in kaltes Eiswasser geben (so bleibt die Farbe der Bohnen erhalten). Anschließend wickeln Sie ca. 7-8 Bohnen in einen Streifen Frühstücksspeck und braten die Bündchen rundherum in Butter für 7-8 Minuten bei mittlerer Hitze. Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!

Kartoffeln

Kartoffeln mit Schale kochen und anschließend abziehen. Dann die kleinen Kartoffeln mit Butterschmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rundherum kross braten und zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps

  • Sie können auch Lammschulter verwenden. Diese ist ebenso lecker und günstiger im Preis. Die Garzeiten bleiben dabei gleich.
  • Verwenden Sie gefrorene Bohnen. Das Schmorgemüse besteht aus Selerie, Lauch, Möhren und Petersilienwurz, es können aber auch Steckrüben oder andere Gemüse der Saison verwendet werden.
  • Geben Sie eine große Dose geschälte Tomaten dazu, dann haben Sie noch weniger Arbeit mit der Sauce.
  • Legen Sie Dörrpflaumen oder Datteln zum Gemüse. So erreichen Sie ein völlig neues Geschmackserlebnis.
  • Trinken Sie denselben Wein den Sie zum Kochen verwenden.

Lammkeule Rezept

Download

[wpdm_file id=3]

Ein tolles Gericht, nicht nur für die Osterfeiertage!

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.