fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 400 g Marillen (Aprikosen), frisch
  • 400 g Gelierzucker 1:1
  • 15 g Ingwer (netto)
  • ½ Zitrone, ausgepresst
Küche: Zeit: 20 Minuten Für: 2 Gläser a 400 g Personen
Zubereitung

Aprikosen

Putzen und waschen Sie die Marillen (nicht wässern, da sonst Aroma verloren geht). Halbieren Sie die Früchte und entnehmen den Kern. Danach das Obst in kleine Würfel schneiden.

Schälen Sie den Ingwer und schneiden ihn sehr fein. Anschließend den Ingwer mit dem Zucker im Topf karamellisieren (nur kurz, sonst wird die Masse bitter), und fügen Sie dann die Marillen mit dem Zitronensaft hinzu. Nach 3 Minuten ist die Marmelade fertig

Füllen Sie die Marmelade in Gläser mit Gummiring (Twist off Gläser), schließen Sie den Deckel und drehen Sie die Gläser für 10 Minuten auf den Kopf. Nach dem Auskühlen lagern Sie die Marmelade kühl und trocken.

Info

Die Gläser müssen steril sein, um Schimmel zu vermeiden. Stellen Sie die Gläser vorher in kochendes Wasser und verwenden Sie zum Rühren einen (an Holz haften eher Bakterien) Kunststofflöffel und saubere (unbenutzte) Küchenhandtücher!

Tipps

  • Pürieren Sie das Obst während des Kochens mit einem Mixstab, oder stampfen Sie es, je nach Wunsch, mit einem Kartoffelstampfer klein (es sollten noch Fruchtstückchen zu sehen sein)
  • Wenn sich die Kerne leicht aus der Frucht entnehmen lassen, ist das Obst reif.
  • Lassen Sie jeweils 50 g Gelierzucker weg, dann kommt das Obst besser zur Geltung.
  • Verwenden Sie Gelierzucker mit einem Obst- Zuckerverhältnis von 1:1, da sich bei Gelierzucker mit einem Verhältnis von 3:1 nach dem Einkochen auf der Marmelade ein unansehnlicher brauner Rand bildet. Bei süßem Obst können Sie Gelierzucker im Verhältnis 2:1 verwenden.
  • Nehmen Sie alte Marmeladengläser Ihrer gekauften Marmelade, die sind genauso gut wie Neue und viel billiger (hier wurden alte Honig- und Marmeladengläser verwendet)
  • Füllen Sie Marmelade in kleine Gläser ab und verschenken es an Freunde, oder bringen Sie Kostproben als Gastgeschenk mit, wenn Sie eingeladen werden.

Marillen

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.