- 150 g Mascarpone
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Espresso (für die Farbe)
- 6-8 Esslöffel Vollmilch
- 10 Erdbeeren
- Kakaopulver zum Bestreuen

Verrühren Sie Mascarpone, Zucker, Vanillezucker, Espresso (besser Trinkkakao oder entkoffeinierten Espresso) und Milch bis ein cremiger Quark entsteht. Füllen Sie die Creme in ein Schälchen und bestreuen Sie es mit Kakaopulver für Trinkschokolade.
Info
Mascarpone ist eine typische italienische Spezialität, die den meisten Menschen nur in Tiramisu bekannt ist. Diese Süßspeise, die mit Löffelbiskuits, Mandellikör und Espresso hergestellt wird, wurde erst in den 1930 Jahren in Oberitalien erfunden. Diese Speise beanspruchen aber verschiedene Lokalitäten für sich, weshlab die Erfindung nicht genau zugeordnet werden kann. Das Wort Tiramisu (hier das Rezept) heißt wörtlich übersetzt „zieh mich hoch“, was zum Einen als seelischer Muntermacher verstanden wird und zum Anderen als Nahrung für Bergsteiger in den italienischen Alpen angesehen wird, auch da widersprechen sich die Deutungen. Sie können es sich also aussuchen, zu welcher Fraktion Sie lieber gehören würden ;-) In allen Fällen ist Tiramisu ein wahrer Leckerbissen, weshalb ich dieses Dessert im Programm habe und zwar so, wie er in Italien gemacht wird, nämlich gestürtzt und nicht in einer Form präsentiert!
Tipp
- Geben Sie die Erdbeeren dazu und 1-2 Esslöffel Erdbeermarmelade (siehe Rezept) und ein paar Löffelbiskuits.
- Für die ganz Kleinen lassen Sie natürlich den echten Espresso weg und stellen die Crme besser auf Basis von Magerquark her, wir wollen ja keine stinkenden Windeln oder nächtliche Putzorgien im Kinderzimmer anstreben. oder? ;-)
- Obst ist generell ein guter Tipp, wenn Sie kleine Kinder gesund verwöhnen möchten!
- Natürlich ginge das auch mit Quark, aber es wäre nur der halbe Kalorienspaß :D
- Erfahren Sie Wissenswertes aus der italienischen Küche, aus Restaurants und was der durchschnittliche Italiener so für Fastfood bevorzugt, Sie werden staunen! Bitte hier eintreten :-)