- 250 g Nudeln, bunt
- 200 g Krakauer Fleischwurst
- 125 g Mozzarella Bällchen
- 100 g Erbsen (Tiefkühlware)
- 1 Liter Gemüsebrühe (Instand)
- 4-5 Dillgurken, mittelgroß
- 8 Radieschen
- 1 Apfel, süß-säuerlich
- Vinaigrette „el Stefano Style“
- 1 Ei, hart gekocht
- 10 Esslöffel Olivenöl
- ½ Bund Dill
- 1 Zwiebel, rot, gehackt
- 4 Esslöffel Apfelessig
- 2 Esslöffel Wasser
- 1 Esslöffel Senf, mittelscharf
- 1 Esslöffel Meerrettich (aus dem Glas)
- Saft einer ½ Zitrone
- Salz, Pfeffer und Zucker

Für die Vinaigrette (franz. Essig und Öl Sauce) geben Sie Öl, Apfelessig, Senf, Eigelb, Wasser und Meerrettich in ein hohes Gefäß und mixen mit dem Pürierstab alles kurz durch (sonst vermischen sich Öl, Wasser und Essig nicht gut). Sie können auch mit einer Gabel Eigelb und Senf verrühren und das Öl nach und nach hinzu geben.
Geben Sie anschließend das klein geschnittene Eiweiß, gehackten Dill, sowie die gehackte Zwiebel hinzu und schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einem Teelöffel Zucker ab.
Kochen Sie die Nudeln nach Anleitung und geben Sie fünf Minuten vor Schluss die Erbsen dazu. Gießen Sie die Nudeln ab und lassen Sie die Nudeln abkühlen, bis sie lauwarm sind.
Ziehen Sie die Pelle von der Fleischwurst ab und würfeln Sie diese. Schneiden Sie die Mozzarella Bällchen in Hälften und hobeln Sie aus den Radieschen feine Scheiben.
Schälen und würfeln Sie dann den Apfel und mischen Sie jetzt alles zusammen mit dem Salat Dressing. Dann alles für 2-3 Stunden in den Kühlschrank – fertig!
Tipps
- Der Salat passt hervorragend zu allem Kurzgebratenem und gegrilltem Fleisch. Lassen Sie dann die Wurst einfach weg, oder machen Sie daraus ein vegetarisches/ veganes Rezept. Der Senf reicht aus, um als Emulgator die Flüssigkeit zu verbinden und Sie können so das Ei komplett weglassen.
- Variieren Sie den Salat mit Nudelnin allen Formen und Farben oder anderen Zutaten wie, Tomaten, kräftigem Emmentaler Käse oder auch fein geschnittenen Parikastreifen. Ihrer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt!
- Wer Essig und Öl Saucen nicht mag, nimmt eine halbfette Mayonnaise oder einen schönen Sahnejoghurt und mischt dort die Kräuter unter. Bitte bedenken Sie, dass Nudel nimmer Feuchtigkeit ziehen, also lieber etwas zu viel Sauce, als zum Schluss trockene Nudeln.
- Ein idealer Salat an heißen Sommertagen, als leichte Hauptmahlzeit und natürlich zu jedem Partybuffet.