- 500 g Putenbrustfilet
- 400 g Langkornreis
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 mittelgroße Äpfel, in Spalten
- 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
- 1 Zitrone, ausgepresst
- 3 Paprikaschoten, grob gewürfelt
- 1 Esslöffel Butterschmalz
- 3 Esslöffel Olivenöl
- ½Esslöffel Zimt
- 4 Stängel Basilikum, gehackt
- Salz, Pfeffer, Curry und Kurkuma

Schneiden Sie das Fleisch in feine Streifen und braten Sie es in einer großen Pfanne mit dem Butterschmalz scharf an. Schieben Sie anschließend das Fleisch an den Rand der Pfanne.
Geben Sie dann die Zwiebeln hinzu und dünsten diese bei mittlere Hitze 5 Minuten mit, bevor Sie unter Zugabe von Olivenöl die Paprikawürfel dazu geben.
Vierteln und entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie daraus grobe Spalten. Geben Sie die Apfelspalten mit Schale (unter der Schale befinden sich 60 Prozent der Vitamine) zum Fleisch.
Würzen Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zimt und stellen Sie die Herdplatte aus, damit die Äpfel noch knackig bleiben. Zum Schluss geben Sie den gehackten Basilikum unter.
Geben Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einen Topf und fügen Sie den Reis hinzu. Nur etwa 1 Minuten anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Anschließend mit etwas Salz, Curry und Kurkuma würzen, 3 Teelöffel Butterflocken dazu geben und bei geschlossenem Topf bei geringer Wärmezufuhr nach Anleitung fertig ausquellen lassen.
Tipps
- Sie können das Gericht etwas pikanter gestalten, wenn Sie Knoblauch oder Ingwer mit anschwitzen, oder geben Sie eine paar milde Pepperoni mit dazu.
- Ersetzen Sie das Putenfleisch durch Hähnchen, Lamm oder frische Champignons (bei Lamm fügen Sie etwas frischen Koriander hinzu).
- Mit wenig Aufwand machen Sie daraus ein veganes Gericht, zum Beispiel mit Tofu oder nur mit verschiedenen Gemüsen.
- Sie möchten weitere Reisvarianten probieren, wie Curry oder Tomate? Gerne! (siehe Rezept)
- Versuchen Sie auch einmal eine Abwandlung mit Fenchel statt Paprika. Den Fenchel von den Stängeln befreien, äußere Haut waschen oder abziehen und in grobe Streifen schneiden. Damit der Fenschel perfekt wird gönnen Sie ihm eine Prise Zucker beim anbraten, sonst bleibt das Rezept gleich!