fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 500 g Magerquark
  • 125 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 400 g Mehl
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Eier, Größe L (4 Eier, Größe M)
  • ½Päckchen Backpulver
Küche: Zeit: 15 Minuten Für: 6-8 Personen
Zubereitung

Zutaten Quarkbällchen und Kreppel

Verrühren Sie die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und einer ausgekratzten Vanilleschote mit einem Schneebesen, bis die Masse schaumig ist. Geben Sie dann die Eier und den Quark dazu bis der Teig cremig ist.

Mischen Sie anschließend das Mehl mit dem Backpulver und rühren Sie nach und nach Mehl und Backpulver unter die Masse. Verwenden Sie hierzu einen Knethaken, da die Masse zäh wird.

Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort (max. 30-40 Grad) für ca. eine halbe Stunde gehen, bis der Teig leicht hochgeht.

Stellen Sie Ihre Friteuse auf 180° Grad ein und formen Sie mit zwei Esslöffeln (oder Teelöffel) kleine Bällchen aus dem Teig oder ziehen Sie den Teig in eine längliche Kreppel-Form. Je kleiner die Quarkbällchen sind, desto schneller sind sie fertig und bleiben heller im Farbton.

Das Gebäck ist fertig, wenn es von beiden Seiten goldbraun ist. Legen Sie die Quarkbällchen auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett aufzusaugen.

Anschließend werden die Quarkbällchen oder Kreppel noch warm in Zucker gewälzt und können sofort verzehrt werden (Mischen Sie noch 1 Teelöffel Zimt unter den Zucker).

Tipps

  • Ersetzen Sie die Vanilleschote durch ein Päckchen Vanillezucker oder verwenden Sie Quark mit höherem Fettanteil.
  • Haben Sie keine Friteuse können Sie auch einen mittelgroßen Topf verwenden und 1-2 Liter Sonnenblumenöl (Sonnenblumenöl ist neutral im Geschmack und kann bis 180° Grad erhitzt werden ohne zu verbrennen).
  • Geben Sie immer nur 3-4 Portionen gleichzeitig in die Friteuse oder den Topf, damit der Teig nicht anhängt und gleichmäßig gart. Drehen Sie die Teiglinge nach 1-2 Minuten um und kontrollieren Sie beide Seiten regelmäßig.
  • Wenn Sie gleichmäßig runde Quarkbällchen möchten, verwenden Sie etwas mehr Mehl, bis sich schöne runde Teiglinge formen lassen. Ein einfaches Gebäck für Silvester, Karneval, Geburtstag oder einfach lecker für jeden Tag!
  • Sie möchten mehr über Quarkbällchen, Kreppel & Co. erfahren? Lesen Sie unseren Beitrag im Magazin!

Rezept Quarkbällchen und Kreppel

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.