- 250 g Schnitzelfleisch
- 200 g losen Langkornreis
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 150 g Waldpilze
- 100 g Parmesankäse, gerieben
- 3 Mohrrüben
- 3 Knoblauchzehen
- 2 mittelgroße Zwiebeln, rot
- ½ Zitrone, ausgepresst
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Rosmarinzweige
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Esslöffel Butterschmalz
- ½ Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer

Schnitzel in feine Streifen von 3 cm schneiden und mit dem Butterschmalz zusammen mit den gewürfelten Möhren in einer großen Pfanne/ Topf (mit Deckel) scharf anbraten. Das Fleisch an den Rand schieben und Pilze, Zwiebeln und Knoblauch hinzu geben und 5-7 Minuten mit anbraten.
Reis dazu geben, und mit Wein und Gemüsebrühe ablöschen.
Legen Sie die Rosmarinzweige in den Sud, würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Curry, und legen Sie den Deckel auf die Pfanne. Bei niedriger Temperatur den Reis ausquellen lassen (etwa 15 Minuten).
Anschließend den Rosmarin wieder entfernen, mit Zitronensaft abschmecken, den geriebenen Parmesan mit der gehackten Petersilie unterheben. Fertig ist Ihr leckeres Pfannengericht für das Sie nur ein Kochgeschirr benötigen! Auf Neudeutsch heißt das jetzt „One Pott“, aber Sie wissen auch so was ich meine ;-)
Tipps
- Sie können zum Schluss noch 100 g gefrorene Erbsen unterheben, dass macht die Pfanne noch bunter und gesünder.
- Ersetzen Sie das Schnitzelfleisch durch Hühnchen, Lamm oder Lachs.
- Wenn Sie anstatt Rosmarin frischen Koriander verwenden, wechselt der Geschmack von Italienisch zu Asiatisch.
- Machen Sie daraus ein vegetarisches/ veganes Gericht und verwenden Sie einfach mehr Pilze, veganen Käse und Sonnenblumenöl. Pilze gehören weder zu den Tieren noch zu den Pflanzen, und können auch für ein veganes Gericht verwendet werden, zudem sind sie ein wertvoller Eiweißlieferant.
- Wenn Sie gefrorene Pilze verwenden, sollten diese zuvor aufgetaut werden, und dann nur in eine heiße Pfanne geben, sonst wässern diese aus.
- Dazu passt Feldsalat mit Joghurt Sauce, die Sie einfach mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch herstellen.
- Trinken Sie den gleichen guten Wein den Sie auch zum Kochen verwenden. Weißwein gibt es ebenfalls vegan, dann wird der Most nicht mit den Stoffen einer Fischblase geklärt.