fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 400 g Riesengarnelen (Tiefkühlware)
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • 1 Zitrone, ausgepresst
  • Pfeffer
  • Für den Salat
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 Avocado (Sorte „Hass“)
  • 1 Limette
  • 4 Salatherzen oder 1 Romano Salat
  • Dressing Einfache Vinaigrette
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Knoblauchzehe, durchgepresst
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Mittelgroße rote Zwiebel
  • 1 Limette, ausgepresst
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Aioli Dip
  • 125 ml Olivenöl
  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 2 Eigelbe
  • ½ Zitrone, ausgepresst
  • 5-7 Knoblauchzehen, gepresst
  • ½Teelöffel Senf, mittelscharf
  • ½Teelöffel Zucker
  • ½Teelöffel grobes Meersalz
Küche: Zeit: 15 Minuten Für: 2 Personen
Zubereitung

Tauen Sie die Riesengarnelen vollständig auf und lassen Sie das Tauwasser abtropfen. Erhitzen Sie eine Pfanne mit Butterschmalz und geben Sie die Garnelen für 2 Minuten hinein bei starker Hitze. Löschen Sie diese mit Zitronensaft ab und geben Sie Pfeffer aus der Mühle darüber. Dabei sofort die Pfanne von der Hitzequelle ziehen, sonst werden die Garnelen trocken und der Pfeffer verbrennt!

Halbbieren Sie die Kirschtomaten und schneiden Sie die Avocado in der Mitte durch und entfernen Sie den Kern. Schneiden Sie die Haut der Avocado der Länge nach zweimal ein, dann können Sie die Frucht schälen, wie eine Apfelsine. Das Fruchtfleisch in kleine Spalten teilen. Waschen Sie die Salatherzen und trennen Sie den Strunk großzügig ab. Schneiden Sie jetzt feine Streifen aus dem Salat (ca. 1 cm).

Hacken Sie die Zwiebel klein und verrühren Sie die Zutaten miteinander. Schmecken Sie das Dressing mit etwas Zucker und Limettensaft ab, mischen Sie den Salat und richten Sie ihn auf einem Teller an – fertig!

Aioli Dip

Alle Zutaten 2-3 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen (alle Zutaten sollten in etwa die gleiche Temperatur haben) und bis auf das Öl und den Zitronensaft mit dem Pürierstab mixen. Dann nach und nach das Öl zufügen und mixen bis die Masse fest wird (steif) und mit Zitronensaft abschmecken. ACHTUNG die Aioli ist fertig, wenn die Masse kein Öl mehr aufnimmt. Variieren Sie die Zutaten je nach persönlichem Geschmack.

Verwenden Sie nur einfaches Olivenöl (kalt gepresstes Olivenöl kann bitter werden) Aioli innerhalb von 2 Tagen verbrauchen und immer kühl stellen!

Tipps

  • Reichen Sie zum Salat frisches Ciabatta oder geröstetes Baguette.
  • Ersetzen Sie die Avocado durch ein paar Artischocken Herzen und geben sie als Kick noch ein paar Himbeeren zum Salat.
  • Die Bezeichnung „Hass“ bei den Avocados kommt vom Entdecker dieser Mutation Rudolf Hass, der den einzigen dieser Avocadobäume in seinem kalifornischen Garten stehen hatte. Von diesem stammen alle Ableger auf der Welt ab. Um 1933 kam die Sorte erstmalig in den Handel!

Rezept Riesengarnelen mit Aioli DipBIG

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen, durchschnittlich: 4,80 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.