- 250 g Butter, weich
- 250 g Zucker
- 125 g Mehl
- 400 g Haselnüsse, gemahlen
- 125 ml Milch
- 75 g Schokoflocken
- 1 Vanilleschote, ausgekratzt
- 5 Eier, Größe L (6 Eier, Größe M)
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Zimt
- Butter zum ausfetten
- Gugelhupfform

Verrühren Sie die zimmerwarme Butter mit Zucker und einer ausgekratzten Vanilleschote mit einem Schneebesen, bis die Masse schaumig ist. Geben Sie dann die Eigelb, Schokoraspeln und die Milch dazu bis der Teig cremig ist. Fügen Sie nach und nach 380 g gemahlene Haselnüsse hinzu bis der Teig glatt ist.
Mischen Sie anschließend das Mehl mit dem Backpulver. Rühren Sie nach und nach Mehl und Backpulver unter die Masse.
Schlagen Sie das Eiweiß mit 2 Esslöffeln Zucker steif und heben Sie es vorsichtig unter die Masse.
Fetten Sie die Gugelhupfform mit Butter ein und bestreuen Sie diese mit 20 g der gemahlenen Haselnüsse.
Nach dem Backen den Kuchen 30 Minuten auskühlen lassen und auf einen Rost oder einen Kuchenboden stürzen. Dann ca. 3 Stunden warten bis der Kuchen fast kalt ist.
Nach dem auskühlen können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestreuen, oder Sie geben 2-3 Esslöffel Wasser auf 100 g Puderzucker mit 1 Teelöffel Zimt, bis diese Masse eine zähe Konsistenz hat. Verteilen Sie die Glasur auf dem erkalteten Kuchen und dekorieren Sie die Glasur mit Walnüssen und/ oder Schokobohnen, solange sie noch feucht ist (dann kleben die Streusel besser).
Backen (vorgeheizt)
60 Minuten bei 180° Grad mit Ober- und Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten (empfohlen), oder 160° Grad Umluft (mittlere Schiene).
Tipps
- Ersetzen Sie die Vanilleschote durch ein Päckchen Vanillinzucker oder verwenden Sie andere Toppings für ihren Kuchen!
- Prüfen Sie nach 55 Minuten mit einem Holzspieß oder einer Stricknadel ob Ihr Rührkuchen gar ist. Einfach in den Teig reinstechen und wieder herausziehen. Bleibt kein Teig an dem Stäbchen hängen, ist der Kuchen fertig!
- Stellen Sie Vanillezucker selber her, indem Sie 1 leere Vanilleschote mit einem kg Zucker in eine Vorratsdose füllen. Nach drei Tagen haben Sie echten eigenen Vanillezucker!

Rezept Saftiger Nusskuchen
- Eischnee und Teig
- Form ausgefettet
- Ofenfertig
- Aus dem Ofen
- Nusskuchen Zoom