fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 g gekochter Schinken (4 Scheiben)
  • 100 g gewürfelter Bauchspeck
  • 150 g gefrorener Spinat
  • 100 g Parmesankäse
  • 300 ml Milch
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 mittelgroße Zucchini (ca. 200 g)
  • 4 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian
Küche: Zeit: 30 Minuten Für: 4 Personen
Zubereitung

Zutaten SchinkennestBIG

Reiben Sie eine mittelgroße Auflaufform mit dem Knoblauch ein und verteilen Sie darin die Spinatwürfel (natur belassenen Spinat leicht salzen und pfeffern).

Kochen Sie Pellkartoffeln. Ziehen Sie die Kartoffeln ab und geben Sie diese in den heißen Topf mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Milch. Stampfen Sie alles zu Kartoffelbrei. Sie können die Kartoffel natürlich auch vorher schälen, dann verlieren diese aber mehr wichtige Inhaltsstoffe die sich direkt unter der Schale befinden.

Geben Sie den Bauchspeck in einen kalten Topf bei mittlerer Hitze. Würfel Sie die Zwiebel und die Zucchini. Geben Sie die Zwiebel in den Topf sobald der Speck brät und 5 Minuten später die Zucchini. Würzen Sie mit getrocknetem Thymian und etwas Pfeffer (kein Salz) und lassen es weitere 8 Minuten köcheln. Vermischen Sie den Kartoffelbrei mit dem Gemüse und geben es über den Spinat. Formen Sie mit einem Esslöffel Mulden und legen Sie den Schinken hinein. Dann geben Sie die Eier in die Schinkenmulde und bestreuen alles mit dem Käse. Die Eier können leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.

Backen

Wtwa 30 Minuten, mittlere Schiene bei 180° Grad Umluft, oder Ober- und Unterhitze bei 200° Grad. Wenn die Eier gestockt sind, ist das Essen gar.

Tipps

  • Als Kindergericht lassen Sie den Bauchspeck weg und dünsten die Zwiebel mit der Zucchini in 125 ml Wasser für 10 Minuten. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und stampfen Sie das Gemüse mit dem Sud zusammen mit den Kartoffeln und ca. 250 ml Milch. (Kinder lieben grünes Kartoffelpüree)
  • Wer es gerne pikant mag, legt Peperoni mit auf das Ei und gibt frischen Thymian hinzu, so schmeckt es noch besser!
  • Für das Kindergericht können Sie auch milden Gauda verwenden und natürlich auch Flockenpüree aus der Packung.
  • Für dieses Gericht benötigen Sie kein zusätzliches Fett!
  • Tauschen Sie den Schinken gegen Kasseler Bratenaufschnitt oder lassen Sie den Schinken komplett weg und machen Sie darus ein vegetarisches Gericht.
  • Wenn Sie Ihren Kartoffelstampf gerne pikanter hätten, fügen Sie einfach einen guten Teelöffel Meerrettich hinzu, so schmeckt es auch wunderbar zu Fisch!

Schinkennest Zoom

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen, durchschnittlich: 4,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.