- 500 g Spaghetti
- 500 g Rinderhackfleisch
- 125 Frühstücksspeck, gewürfelt
- 1 Dose geschälte Tomaten (800 g)
- 1 Bund Suppengrün (2 Mohrüben, Lauch, Sellerie)
- 150 g Parmesan, gerieben
- 100 ml Rotwein
- 3 Lorbeerblätter
- 3 Schalotten (oder 1 rote Zwiebel)
- 2-3 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- ½Zitrone, ausgepresst
- ½Bund Petersilie
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Salz und Pfeffer

Schneiden Sie Mohrüben, Sellerie, Frühstücksspeck und Knoblauch in feine Würfel und hacken Sie die Schalotten und den Knoblauch fein. Geben Sie den gewürfelten Frühstücksspeck in eine kalte große Pfanne, oder einen Topf und braten Sie ohne Fett den Speck aus.
Geben Sie zunächst Die Mohrüben und den Sellerie dazu und nach 5 Minuten die Schalotten und den Knoblauch. Wenn die Schalotten glasig sind geben Sie das Hackfleisch mit dem Olivenöl dazu. Lassen Sie alles weitere 5 Minuten kochen, bis das Hackfleisch schön krümelig ist.
Löschen Sie das Ganze mit dem Rotwein ab und geben Sie die geschälten Tomaten, das Tomatenmark und die Lorbeerblätter dazu. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft ab. Lassen Sie alles weitere 25 Minuten auf kleiner Flamme köcheln und geben Sie dann die gehackte Petersilie dazu.
Mischen Sie in der Pfanne, oder dem Topf, die Sauce mit den Nudeln und der Hälfte des geriebenen Parmesankäses. Richten Sie alles an und reichen Sie dazu frisch geriebenen Parmesan – fertig ist der kleine Italienurlaub!
Nudeln
Kochen Sie die Nudeln nach Anleitung auf der Verpackung. Pro Portion Nudeln (125 g) verwenden Sie einen Liter Wasser mit einem gestrichenem Teelöffel Salz.
Tipps
- Nehmen Sie Nudeln aus 100% Hartweizengrieß, fügen Sie das Salz erst hinzu, wenn das Wasser kocht und geben Sie kein Öl ins Nudelwasser! Nach dem Kochen die Nudeln nicht abschrecken!
- Die Sauce muss immer vor den Nudeln fertig sein, nicht umgekehrt! Sie können auch Pecorino Käse verwenden (besteht aus Schafsmilch)
- Verwenden Sie zum Kochen denselben Wein den Sie zum Essen trinken möchten.
- Echte Italiener verwenden natürlich kein Hackfleisch, denn in Italien heißt das Gericht „Spaghetti alla Rágu“, was nichts anderes bedeutet, als das es mit klein geschnittenem Rindfleisch zubereitet wird, welches so lange in der Sauce köchelt, bis es zerfallen ist Das Rezept stammt ursprünglich aus Bologna, weshalb es bei uns auch Bolgnese genannt wird. In Italien isst man traditionell dann dazu Eiernudeln oder Tagliatelle.