- 250 g Kirschtomaten
- 200 g Frühstücksspeck
- 100 g Himbeeren
- 70 g Parmesankäse am Stück
- 1 Avocado (Sorte „Hass“)
- 1 Limette
- 4 Salatherzen oder 1 Romano Salat
- 14 Datteln ohne Kern
- Pfeffer

Halbbieren Sie die Kirschtomaten und schneiden Sie die Avocado in der Mitte durch und entfernen Sie den Kern. Schneiden Sie die Haut der Avocado der Länge nach zweimal ein, dann können Sie die Frucht schälen, wie eine Apfelsine. Das Fruchtfleisch in kleine Spalten teilen
Waschen Sie die Salatherzen und trennen Sie den Strunk großzügig ab. Schneiden Sie jetzt feine Streifen aus dem Salat (ca. 1 cm).
Rollen Sie die Datteln in jeweils eine Scheibe Frühstückspeck ein und braten diese in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze insgesamt 8-10 Minuten rundherum goldbraun.
Mischen Sie den Salat und richten ihn auf einem Teller an. Geben Sie frische Himbeeren darüber und mahlen etwas Pfeffer aus der Mühle darüber. Zum Schluss hobeln Sie ein paar Späne Parmesankäse darüber – fertig!
Servieren Sie eine halbe Limette zum Salat und dekorieren Sie mit einem Minzezweig.
Als Salat Dressing passt Sauce Vinaigrette „el Stefano Style“ dazu (siehe Rezept).
Avocado
Verwenden Sie für den Salat die Sorte „Hass“, da diese fast immer reif ist. Sie erkennen diese an der rauen Schale mit dunklen Flecken. Die Avocado ist reif, wenn die Oberfläche leicht weich ist. Der Name stammt vom Entdecker Rudolph Hass, der diese Mutation in seinem kalifornischen Garten entdeckte und so diese Sorte ab 1933 in den Welthandel kam. Alle Ableger der Welt stammen von diesem einen Baum ab!
Tipps
- Reichen Sie zum Salat frisches Ciabatta oder Baguette.
- Sie können auch ein kräftiges Roggenbrot vorher leicht rösten/ toasten und mit ein paar Tropfen gutem Olivenöl beträufeln und mit Knoblauch und Tomate einreiben.
- Verwenden Sie Schwarzwälder- oder Parmaschinken für die Datteln. Diese Schinkensorten sind kräftig im Geschmack und harmonieren toll mit den Himbeeren.
- Tapas sind kleine spanische Vorspeisen oder Minigerichte die es überall auf der iberischen Halbinsel zu essen gibt. Sie wollen mehr über Bräuche, Leute und Essgewohnheiten Spaniens erfahren? Bitte treten Sie hier ein :-)
Ein idealer Salat an heißen Sommertagen und als leichte Hauptmahlzeit.