fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 100 g Waldpilze, frisch
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Süße Sahne
  • 1 Zwiebeln, rot gewürfelt
  • ½Zitrone, ausgepresst
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • ½Bund Petersilie
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • ½Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • Salz, Pfeffer
Küche: Zeit: 20 Minuten Für: 2 Personen
Zubereitung

Zutaten Pilzsuppe

Putzen Sie die Pilze, indem Sie mit einem Messer die Stiele unten sauber abschneiden und die äußere Haut entfernen. Bei Schwammpilzen, wie bei den Maronen oder Steinpilzen, den Schwamm abziehen und den Pilzkopf vorsichtig abbürsten (Pilze wenn nötig nur vorsichtig mit wenig Wasser abwaschen, da die Pilze sonst labbrig werden und an Geschmack verlieren). Dunkle Stellen und angeknabberte Flecken abschneiden. Die Pilze grob würfeln.
Zwiebeln und Knoblauch hacken und im Butterschmalz, bei mittlerer Temperatur anschwitzen. Danach die Pilze zufügen, und für 5 Minuten mit dünsten.

Danach mit Brühe aufgießen und unter gelegentlichem Rühren, mit Deckel 12-15 Minuten köcheln lassen.

Anschließen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, mit einem Stabmixer pürieren und etwas klein gehackte Petersilie unterheben.

Die süße Sahne mit dem Paprikapulver steif schlagen und als Topping auf die Pilzsuppe geben. Mit ein paar Pilzen und Petersilie garnieren – fertig ist ihre Gourmet Waldpilzsuppe!

Tipps

  • Verfeinern Sie die Suppe zum Schluss mit 1-2 Esslöffeln Creme fraiche.
  • Für 100 Gramm Pilzgrundlage müssen Sie etwa 400 bis 500 Gramm Waldpilze sammeln.
  • Sie können natürlich auch gefrorene Kräuter verwenden.
  • Ersetzen Sie das Paprikapulver durch 5 Gramm klein gehackten Ingwer (Sie können auch eine gute Knoblauchpresse verwenden).
  • Verwenden Sie aufgeschäumte Milch, oder Sojamilch und machen Sie daraus ein kalorienarmes, veganes Gericht.
  • ACHTUNG! Wenn Sie kein Pilzkenner sind, nehmen Sie einen Ratgeber mit, oder sammeln Sie nur Pilze die einen Schwamm haben, anstatt Lamellen, denn die sind in der Regel genießbar. Ebenso bitte die Finger von Pilzen lassen, die eine schleimige Oberfläche besitzen.
  • Natürlich können Sie auch getrocknete Pilze verwenden, oder Champignons, aber dann müssen Sie sparsam beim würzen der Creme sein, denn Waldpilze haben einen sehr intensiven Geschmack, der Zuchtchampignons fehlt.
Waldpilzsüppchen

Waldpilzsüppchen

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.