- Zimtsterne (40-45 Stück)
- 250 g Puderzucker
- 500 g Mandeln, gemahlen
- 1 ½ Esslöffel Zimt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Eiweiße, steif geschlagen (Eier Größe L)
- 1 Prise Salz
- Plätzchenformen
- Schokostangen (50-60 Stück)
- 4 Esslöffel Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1 Apfelsine, unbehandelt
- 200 g Mandeln, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- ½ Teelöffel Nelkengewürz
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Eiweiß

Schlagen Sie die Eiweiße mit dem Salz sehr steif und dann den Puderzucker einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vier Esslöffel davon zur Seite stellen, um später die Kekse damit zu verzieren.
Die restlichen Zutaten dazu geben und unterrühren (kneten) bis ein formbarer Teig entstanden ist.
Legen Sie den Teig zwischen zwei Klarsichtfolien und rollen Sie ihn auf etwa 6-8 Millimeter aus.
Stechen Sie nun mit Sternformen den Teig aus und tunken Sie die Plätzchenform immer wieder in Mehl, damit sich der Teig aus der Form löst und klare Konturen gibt.
Verteilen Sie die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilen Sie nun das übrige Eiweiß auf den Teigsternen – fertig ist ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei!
Nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Backen
Ofen auf 180° Grad vorheizen, In der mittleren Schiene für 10-12 Minuten backen mit Ober- und Unterhitze (Umluft 160° Grad)
Schokostangen Zubereitung (ca. 20 Minuten)
Die Schokolade über einem Wasserbad bei geringer Hitze mit der abgeriebenen Orangenschale und dem Saft einer halben Orange langsam schmelzen.
In dieser Zeit Mehl, Zucker, Mandeln, Salz, Nelkengewürz, Kakao und Zimt gründlich miteinander vermischen. Die Eiweiße mit einem Rührgerät leicht anschlagen und unter die Zutaten ziehen.
Anschließend die geschmolzene Schokolade darunter heben und kneten bis ein fester Teig entstanden ist.
Danach den Teig in 1-2 Zentimeter dicke Stränge rollen und in etwa 8 Zentimeter lange Stücke schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier auslegen. Nach dem Backen auskühlen lassen.
Backen
8-10 Minuten, mittlere Schiene, mit Ober- und Unterhitze bei 200° Grad (Umluft 180° Grad)
Tipps
- Die Schokokekse an den Enden in Kuvertüre tauchen und anschließend in Kokosflocken oder Mandelstückchen tunken. Auf dem Backpapier trocknen lassen.
- Machen Sie längs eine Kerbe in die Stange, dann sehen sie nach dem Backen aus wie Zimtstangen.
- Die ausgekühlten Kekse in eine Frischhaltebox füllen. Kühl und trocken lagern.
- Sie möchten Fruchttörtchen, Bananenkekse, Orangenmonde und Vanillekipferl probieren? Bitte schön, hier die Rezepte!
- Stellen Sie eigenen Vanillezucker her, in dem Sie eine ausgekratzte Vanilleschote mit 1 Kilo Zucker in eine Vorratsdose füllen. Das dauert nur 2-3 Tage.
- Vanillekipferl
- Bananenkekse vegan
- Fruchttörtchen
- Schokostangen Haselnuss