fleischlilatextnudelnlilatextreisliliatext2gefluegellilatextfischlilatextgemueseliatext Dipsmarinadelilatextsuesslilatext
Benötigte Zutaten
  • 250 g Spaghetti
  • 125 Frühstücksspeck, gewürfelt
  • 1 kl. Dose Tomaten, stückig
  • 100 g Parmesan
  • 100 g Cocktailtomaten
  • 100 ml Rotwein
  • 4 Schalotten (oder 1 rote Zwiebel)
  • 2 Zucchini grün und gelb
  • 1 Limette, ausgepresst
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1-2 Peperoni
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • ½Bund Petersilie
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • Basilikum Blätter zum Dekorieren
  • Salz und Pfeffer
Küche: Zeit: 20 Minuten Für: 2 Personen
Zubereitung

Zutaten Zucchini Tomaten BologneseBIG

Schneiden Sie die Zucchini in kleine Würfel und hacken Sie die Schalotten und den Knoblauch fein. Geben Sie den gewürfelten Frühstücksspeck in eine kalte große Pfanne und braten Sie ohne Fett den Speck aus.

Geben Sie Zucchini, Schalotten, Knoblauch, die gehackten Peperoni und das Olivenöl in die Pfanne. Halbbieren Sie die Cocktailtomaten und geben Sie diese nach fünf Minuten dazu. Lassen Sie alles weitere 3 Minuten köcheln.

Löschen Sie das Ganze mit dem Rotwein ab und geben Sie die stückigen Tomaten und das Tomatenmark hinzu. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und dem Limettensaft ab und geben Sie die gehackte Petersilie dazu.

Mischen Sie in der  Pfanne die Sauce mit den Nudeln und der Hälfte des geriebenen Parmesankäses. Richten Sie alles an und reichen Sie dazu frisch geriebenen Parmesan und ein paar Basilikumblätter.

Nudeln

Kochen Sie die Nudeln nach Anleitung auf der Verpackung. Pro Portion Nudeln (125 g) verwenden Sie auf einen Liter Wasser einen gestrichenen Teelöffel Salz.

Tipps

  • Nehmen Sie Nudeln aus 100% Hartweizengrieß, fügen Sie das Salz erst hinzu, wenn das Wasser kocht und geben Sie kein Öl ins Nudelwasser! Nach dem Kochen die Nudeln nicht abschrecken!
  • Die Sauce muss immer vor den Nudeln fertig sein, nicht umgekehrt! Sie können auch Pecorino Käse verwenden (besteht aus Schafsmilch), Gran Padano oder einen anderen Hartkäse der sich zum Reiben eignet.
  • Verwenden Sie gefrorene Kräuter. Nehmen Sie zum Kochen denselben Wein den Sie zum Essen trinken. Wer keinen Wein im Essen möchte kann auch den Saft einer Zitrone nehmen.
  • Ersetzen Sie den Speck durch Räuchertofu und machen Sie eine vegetarische Bolognese. Wer veganen Käse hat, kann sogar komplett auf Tierprodukte verzichten.
  • Der Begriff Bolognese leitet sich vom Namen der Stadt Bologna ab, wo einst diese Sauce erfunden wurde. Übrigens nicht mit Hackfleisch, wie in Deutschland üblich, sondern mit Rindfleisch, welches bei Kochen zerfällt und die Sauce dann so ähnlich aussieht. wird in Oberitalien Pasta al Rágu gekocht!
  • Sie wollen mehr über Italien und die Essgewohnheiten der Italiener erfahren? Hier gehts lang :-)

Rezept Zucchini Tomaten Bolognese STANDARTBIG

Rezept bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5 Sternen)
Loading...
el-Stefano wünscht guten Appetit!
Art: Rezeptkategorie:

el Stefano-Magazin

Die Grillsaison ist vorbei!

Posted on Okt - 16 - 2017

Bericht: Food Trend

Posted on Feb - 8 - 2016

Zauberbohnen

Posted on Nov - 8 - 2015

Kunst in der Küche

Posted on Okt - 22 - 2015

Aktuelle Rezepte

Kaffee Karamell-Orange

Datum: Mai - 27 - 2016

Sushi & Maki

Datum: Mai - 20 - 2016

Spaghetti al Funghi

Datum: Mai - 13 - 2016

Sächsische Eierschecke

Datum: Mai - 6 - 2016

Wir für Andere

  • Cheap reliable web hosting from WebHostingHub.com.
  • Domain name search and availability check by PCNames.com.